"Kennen Sie Proust?" - Roman von Hubert Herzog über die Zerrissenheit des Ichs
14.01.2019 / ID: 309036
Kunst & Kultur
Die Hauptfigur des Debütromans von Hubert Herzog befindet sich in einer Lebenskrise und ringt mit sich selbst. Man zittert mit ihr, während sich nur langsam, durch zahlreiche Rückblenden, das Geheimnis lüftet, wie sie in ihre prekäre Situation geraten ist.Das Buch beleuchtet sowohl die großen, zentralen Fragen des Seins, die besonders in persönlichen Krisen in den Vordergrund treten, als auch die ganz alltäglichen und unscheinbaren Momente. Hilfe von außen scheint unmöglich und doch führt eine schicksalshafte Begegnung zweier Frauen, beide verstrickt im Kampf mit sich selbst, dazu eine neue Hoffnung zu entfachen.
So klammern sie sich aneinander, versuchen sich gegenseitig zu helfen und sich selbst zu retten. Letztendlich verlieren sie sich aus den Augen und jede muss auf ihre Art und Weise einen Ausweg finden.
Details zum Buch und Leseproben:
https://www.spass-und-lernen.com/buchblog_270
Produktdaten zum Buch:
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 114 Seiten
Verlag: Karina Verlag Wien Auflage: 1 (Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-96443-108-0
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Über den Autor Hubert Herzog:
Hubert Herzog wurde 1977 in Wien geboren und arbeitet als Agile Coach in einem international tätigen Bankinstitut in Wien. In seinem Brotberuf beschäftigte er sich viele Jahre mit dem IT-Bereich und war in verschiedensten Funktionen tätig.
Aus seinem Interesse an Sportgeschichte resultiert, neben zahlreichen Veröffentlichungen in diversen Sportmedien, auch eine Vielzahl an Interviews mit ehemaligen Spitzensportlern. Ausserdem widmet er sich seiner literarischen Karriere, die bereits früh startete.
Im Alter von 19 Jahren begann Hubert Herzog Gedichte zu verfassen, von denen einige Eingang in seine Erstveröffentlichung "Kennen Sie Proust?" fanden.
Im Herbst 2016 schließlich begann die Arbeit an "Kennen Sie Proust?", die bereits im Frühling 2017 in eine erste Version des Werkes mündete.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Gesellschaft zur Förderung von Kultur und Tradition e.V.
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
39. Jüdische Kulturtage München mit Festakt eröffnet!
13.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
Maggie Tong: Ein Lied, das Heimat heißt
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
ARTES Berlin - Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025
13.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenpassagier" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

