Am Lago Maggiore erklingen die Steinbrüche
26.04.2019
Kunst & Kultur

Steine zu hauen und abzubauen war - und ist noch immer - ein wichtiger Broterwerb in dieser Bergwelt. So entstand die Idee zu einem Sommerfestival der ganz besonderen Art: Freiluftkonzerte in den Steinbruch zu bringen, in spektakulärer Kulisse. Das Festival wuchs rasch an und brachte bereits über 35.000 Zuschauer und 1000 Künstler in 10 verschiedene Steinbrüche. Dabei sind sämtliche Steinbrüche noch in Betrieb und verändern sich, was jede Aufführung in ihrer ganz eigenen Szenerie zu einem Unikat macht.
In der Cava la Beola di Monte erklingt vom 20. bis zum 28. Juli das XIII. Festivals Tones on the Stones, und zwar in jeder Hinsicht kolossal. Am 20. Juli wird unter Mitwirkung des Teatro Coccia in Novara eine große Inszenierung von Verdis "Aida" gegeben: über 270°-Projektionen auf drei bis zu 30 Meter hohe Felswände geben den unvergesslichen Rahmen für über 200 Mitwirkende. Ca. 50 Meter lang wird die Bühne sein.
Gleich am 24. folgt die atemberaubende No Gravity Show "Als Leonardo auf dem Mond landete": Anlässlich des 500. Jubiläums von Leonardo da Vinci und des 50. Jahrestages der ersten Mondlandung wird eine rasante Mischung aus Projektionen und "schwebenden" Pianisten, Tänzern und Sängern die Ideen des Genius da Vinci mit allerfeinster Akustik unter den Nachthimmel dieser Bergwelt zaubern. Große, emotionale Shows, die sich auch vom 26. bis zum 28. in der Reihe Nextones fortsetzen. Diese Abende sind avantgardistischen Performances junger digitaler und elektronischer Musik vorbehalten. Die Cava la Beola di Monte bietet Platz für 1000 Zuschauer. Insgesamt werden über 4000 Besucher erwartet.
Doch auch die Veranstaltungsreihe La pietra racconta lässt den Besucher diese Steinlandschaft den ganzen Sommer intensiv erfahren. Die drei Museen Ecomuseo del Granito di Montofano, Civico Museo Archeologico Mergozzo und das Museo Granum in Baveno laden schon in ihren Dauerausstellungen dazu ein, sich von den Zusammenhängen zwischen Stein, Landschaft und dem Lebensrhythmus der Menschen verzaubern zu lassen und lohnen immer einen Besuch. Mit La pietra racconta, "Der Stein erzählt", geht es auf zahlreichen geführten Exkursionen raus, ran an den Stein, wobei alle Wanderungen und Ausflüge auch auf Englisch angeboten werden. Unbedingt empfehlenswert ist eine Führung durch Mergozzo am 4.7.: hier kann man entdecken, wie sich frühere Steinmetzen die Zeit vertrieben, indem sie Spiele in den Stein ritzten, der später verbaut wurde. Noch heute kann man die Spuren davon an manchen Häusern sehen. Oder man macht sich am 13.7. oder 31.8. in Baveno auf eine Wanderung über den Picasass, den alten Arbeitsweg zum Steinbruch, über den auch der Granit abtransportiert wurde - herrlicher Seeblick inklusive. Wer noch tiefer in die Wildnis eintauchen möchte, der kann sich am 11. und 18.7. auf Wanderungen in den phantastischen Nationalpark Val Grande einlassen, ganz nah am Lago Maggiore und doch extrem wild und abgeschieden. Auch eine Minikreuzfahrt auf die Borromäischen Inseln, um in den dortigen Archiven Einblick über die historische Bedeutung des Steinabbaus zu gewinnen, ist für den 20.7. vorgesehen. Eine ganz besondere Art, um dem See näher zu kommen.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei (nur für die Minikreuzfahrt werden 10 € erhoben). Außerdem bereichern zahlreiche Performances und Ausstellungen rund um den Stein die Veranstaltungskalender von Baveno und Mergozzo. Und wer die geführten Exkursionen verpasst, der kann sich jederzeit auf eigene Faust oder mit einem Führer auf die Spuren der Steine am Lago Maggiore begeben.
Lago Maggiore c/o Federalberghi
Frau Roberto Maggioni
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 030 44044398
web ..: https://www.distrettolaghi.it/de
email : info@maggioni-tm.de
Pressekontakt
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
fon ..: +49 30 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : presse@maggioni-tm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jörg Karweick
02.11.2020 | Herr Jörg Karweick
Brescia - wo die Siegesgöttin wohnt
Brescia - wo die Siegesgöttin wohnt
23.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
15.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
01.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
22.09.2020 | Herr Jörg Karweick
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
Gesang, Gender, Genialität - Dimash Qudaibergen im Fokus
29.04.2025 | Augenscheinverlag
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
18 Jahre erotische Hörbücher - Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
Ich schenke Dir ein Feuerwerk - der neue Song von Tommy O.
29.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
Ich will, Ich kann, Ich werde - Nicole Conring Veröffentlicht ihr Debütalbum der Herzen
