Museumsbeleuchtung die es auf den Punkt bringt
18.01.2024 / ID: 405481
Kunst & Kultur

Die Zoomstrahler von LED Explorer bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Beleuchtung auf den Punkt zu bringen.
Mit einer variablen Zoomfunktion leuchten diese Zoomstrahler eine präzise Anpassung des Lichtkegels auf jedes einzelne Ausstellungsstück.
Diese Flexibilität erlaubt es den Kuratoren in und Beleuchtungsexperten, das Licht perfekt an die individuellen Anforderungen der Exponate anzupassen,
ohne aufwendige Veränderungen an der Beleuchtungsanlage vorzunehmen.
Ebenso beeindruckend sind die Konturenstrahler von LED Explorer, die mit ihrer präzisen Lichtlenkung eine brillante Akzentuierung von Kunstwerken gewährleisten.
Die Konturenstrahler schaffen eine fokussierte Beleuchtung in Museen und Galerien, die die Formen und Details der Exponate hervorhebt und somit eine immersive Museums- Atmosphäre schafft.
Diese Stromschienenstrahler bieten eine ausgezeichnete Lichtqualität und eine ästhetische Integration in die Architektur des Museumsraums.
Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser LED Explorer Produkte ist ihre Energieeffizienz. Durch den Einsatz modernster LED-Technologie bedeuten Zoomstrahler und Konturenstrahler eine nachhaltige Beleuchtungslösung, die den Energieverbrauch reduziert und gleichzeitig eine optimale Ausleuchtung gewährleistet. Museen minimieren die Umweltauswirkungen durch den Einsatz von LED und sparen langfristig Betriebskosten ein.
"Die Museumsbeleuchtung ist eine anspruchsvolle Kunstform, die ein tiefes Verständnis für Licht und Raum erfordert. Mit unseren Zoomstrahlern und Konturenstrahlern bieten wir den Kuratoren und Beleuchtungsexperten die Werkzeuge, um die Schönheit der Kunstwerke auf ein neues Level zu heben", sagt Karl Heinz Thias, Entwickler bei LED Explorer.
"Unsere Produkte vereinen Innovation, Ästhetik und Nachhaltigkeit, um den Anforderungen moderner Museen gerecht zu werden."
LED Explorer setzt damit erneut Maßstäbe in der Lichttechnologie und unterstreicht seine Position als Vorreiter und Entwickler in der Branche.
Museen weltweit werden von den herausragenden Eigenschaften der Zoomstrahler und Konturenstrahler profitieren, um ihre Sammlungen mit einer einzigartigen Lichtinszenierung zu präsentieren.
Firmenkontakt:
LED Explorer GmbH
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
Deutschland
08652-9790676
https://led-explorer.de
Pressekontakt:
LED Explorer GmbH
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LED Explorer GmbH
20.08.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
LED Explorer erweitert Produktportfolio um innovative Tunable White Lichtsteuerung
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
10.06.2025 | LED Explorer GmbH
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
03.06.2025 | LED Explorer GmbH
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
05.05.2025 | LED Explorer GmbH
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
