Franz Kafkas Werke psychologisch und theologisch gedeutet
23.04.2024 / ID: 410733
Kunst & Kultur

Dieser Sammelband betrachtet auf genauste Weise die Eigenschaften und das Verhalten der Hauptfigur Josef K. in "Der Prozess" und stellt ihre psychologischen Eigenheiten dar. Anhand dieser bringt der Sammelband Kafkas Erzählungen mit der psychoanalytischen Arbeit Jacques Lacans in Einklang. Anhand der symbolischen Mittel des Textes folgt die Analyse des Werkes "Das Schloss". Hier steht die Betrachtung der theologischen Anspielungen und Interpretationen im Vordergrund. Wie genau sind Kafkas Figuren und Welten zu verstehen? Welche Bedeutungen kommen ihnen zu? Mit eben diesen Fragen beschäftigt sich der Sammelband.
Franz Kafka als Autor des Realen: Sind seine Erzählungen noch relevant?
Inhaltlich deckt dieser GRIN-Sammelband eine ausgiebige, interpretatorische Reichweite ab. Über die psychologischen Grundlagen hinter Kafkas Darstellungen bis hin zu grundlegenden Werten und Tugenden seiner Figuren ermöglicht uns dieser Band einen tiefen Einblick in seine Literatur. Doch hinter der Symbolik stecken auch bibliographische Merkmale des Autors. Das Buch zeigt uns, welche Denkweisen sich hinter Kafkas Rhetorik und literarischen Mitteln verbergen. Somit ist dieser Sammelband nicht nur für Interessierte der Literatur und Psychologie im Allgemeinen relevant, sondern auch für jeden Kafka-Fan, der sich mit den Gedankengängen des Autors auseinandersetzen möchte. Auch Studierenden der Theologie, Psychologie oder gar Germanistik ermöglicht das Buch eine spannende Reise in die Symbolik dieses großartigen Autors.
Das Buch ist im Februar 2024 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-963-55207-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1446738
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
