Franz Kafkas Werke psychologisch und theologisch gedeutet
23.04.2024 / ID: 410733
Kunst & Kultur

Dieser Sammelband betrachtet auf genauste Weise die Eigenschaften und das Verhalten der Hauptfigur Josef K. in "Der Prozess" und stellt ihre psychologischen Eigenheiten dar. Anhand dieser bringt der Sammelband Kafkas Erzählungen mit der psychoanalytischen Arbeit Jacques Lacans in Einklang. Anhand der symbolischen Mittel des Textes folgt die Analyse des Werkes "Das Schloss". Hier steht die Betrachtung der theologischen Anspielungen und Interpretationen im Vordergrund. Wie genau sind Kafkas Figuren und Welten zu verstehen? Welche Bedeutungen kommen ihnen zu? Mit eben diesen Fragen beschäftigt sich der Sammelband.
Franz Kafka als Autor des Realen: Sind seine Erzählungen noch relevant?
Inhaltlich deckt dieser GRIN-Sammelband eine ausgiebige, interpretatorische Reichweite ab. Über die psychologischen Grundlagen hinter Kafkas Darstellungen bis hin zu grundlegenden Werten und Tugenden seiner Figuren ermöglicht uns dieser Band einen tiefen Einblick in seine Literatur. Doch hinter der Symbolik stecken auch bibliographische Merkmale des Autors. Das Buch zeigt uns, welche Denkweisen sich hinter Kafkas Rhetorik und literarischen Mitteln verbergen. Somit ist dieser Sammelband nicht nur für Interessierte der Literatur und Psychologie im Allgemeinen relevant, sondern auch für jeden Kafka-Fan, der sich mit den Gedankengängen des Autors auseinandersetzen möchte. Auch Studierenden der Theologie, Psychologie oder gar Germanistik ermöglicht das Buch eine spannende Reise in die Symbolik dieses großartigen Autors.
Das Buch ist im Februar 2024 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-963-55207-6).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1446738
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Der Facility-Manager packt aus
Der Facility-Manager packt aus
08.07.2025 | Klarant Verlag
Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi "Der unheimliche Kutter" von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi "Der unheimliche Kutter" von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
