Nixen, Nymphen und Meerjungfrauen in der Literatur
23.05.2024 / ID: 412345
Kunst & Kultur

In der europäischen Literatur finden mythische weibliche Figuren wie Wasserfrauen und Dämoninnen eine faszinierende Darstellung. "Undine" und "Melusine" sind paradigmatische Werke, die solche Figuren in den Mittelpunkt stellen. Die Frau als Wasserwesen, die zum einen aufgrund ihres mythischen Standes losgelöst von der höfischen Gesellschaft ist, zum anderen aber in Verbindung mit einem männlichen Protagonisten steht, ist Untersuchungsgegenstand des Sammelbandes.
Von Liebe und Menschlichkeit zur Monstrosität: Undine und Melusine als Opfer der Umstände
Während Undine eine komplexe Beziehung zur Menschlichkeit und Liebe entwickelt, zeigt sich in Melusines Geschichte eine tiefere Auseinandersetzung mit Monstrosität und Dämonologie. Der Vergleich dieser Charaktere offenbart nicht nur Unterschiede in ihrer Wesensart und Funktion innerhalb ihrer Geschichten, sondern auch ein breiteres Spektrum an Interpretationen des Weiblichen im Kontext mythischer Narrative. Durch die Analyse dieser Figuren und ihrer literarischen Kontexte wird ein Einblick in die Darstellung des Mythisch-Weiblichen in der europäischen Literatur gewonnen, der Fragen nach Identität, Andersartigkeit und der Rolle von weiblichen Charakteren in der Literatur aufwirft.
Dieser Sammelband richtet sich an Literaturwissenschaftler:innen, Kulturhistoriker:innen und alle, die sich für die Darstellung und Interpretation des Weiblichen im literarischen Kontext und den damit verbundenen gesellschaftlichen Implikationen auseinandersetzen möchten. Studierende, Akademiker:innen und Liebhaber:innen der europäischen Literaturgeschichte finden hier tiefe Einblicke in die komplexe Symbolik und die gesellschaftlichen Rollen von Charakteren wie Undine und Melusine.
Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-964-87435-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1442617
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Christof Hintze
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
Different Kind of Blue: Christof Hintze zeigt mit "Blau im Quadrat" eine neue digitale Kunstserie
19.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Auricher Hass" von Martin Windebruch im Klarant Verlag
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
