Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. April 2025
11.04.2025 / ID: 426924
Kunst & Kultur

Die letzten Wochen besonders, boten fast täglich einen neuen, wichtigen Grund uns alle zu erinnern und der unzähligen und unschuldigen Menschenleben die Hitler-Deutschland forderte, zu gedenken.
Wir gedenken heute der Befreiung
Heute, am 11. April 2025, vor genau 80 Jahren, wurde das ehemalige KZ Bergen-Belsen von den Nazis und deren Tötungsmaschinerie befreit. Kurz zuvor starb in Bergen-Belsen ein junges Mädchen, welches uns alle durch ihre Tagebucheintragungen mitnahm, in ihr Schicksal des Versteckens und der schrecklichen Todesangst, ein Kind, was seine Träume von einer besseren Welt in ihr Tagebuch niederschrieb. Ihr Name: Anne Frank.
Sie und ihre Schwester Margot starben tragischerweise ebenso, kurz vor der offiziellen Befreiung des KZ Bergen-Belsen, wie so viele andere, komplett unschuldige Menschen, auch.
Als ich zum aller ersten Mal Amsterdam besuchte, fand ich durch Zufall das berühmte "Anne Frank Haus".
Wann immer sie in Amsterdam sein sollten, ein Besuch des "Anne Frank Hauses" ist ein Besuch, der wirklich berührt und unter die Haut geht. Es wird Ihnen einen Eindruck dessen vermitteln, worüber Anne Frank in ihrem weltberühmten Tagebuch schreibt.
Eine unaussprechlich grausame Zeit ging heute vor 80 Jahren in Bergen-Belsen Gott sei Dank zu Ende.
Und wir alle müssen heute, mehr denn je zusammenstehen, um davor zu warnen, dass sich so etwas unmenschliches niemals wiederholen darf. Weder auf deutschem Boden, noch sonst irgendwo auf dieser Welt!
Auf der Webseite der Gedenkstätte Bergen-Belsen kann man die Veranstaltungsankündigung unter diesem Link einsehen.
Hier ist ein Auszug aus der Ankündigung:
Gedenkveranstaltung am Sonntag, 27. April 2025
Programm
11 Uhr
Kriegsgefangenenfriedhof Bergen-Belsen
Musik
Begrüßung
Hanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags
Ansprache
Oberst Jörg Wiederhold, Kommandeur und Standortältester der Truppenübungsplatzkommandantur Nord
Musik
Daniel Draganov, Violine
Zeit für individuelles Gedenken
13.30 Uhr
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Gedenkfeier am Obelisken
Musik
Shabbaton Choir
Begrüßung
Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident
Grußwort
Lord Vernon Coaker, Staatsminister im britischen Verteidigungsministerium
Grußwort
S.E. Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel in der Bundesrepublik Deutschland
Musik
Shabbaton Choir
Gedenkworte von Überlebenden und im DP-Camp Geborenen
Mala Tribich, Greet und Robert Coopman, Izabella Sztachelska, Aviva Tal und Menachem Rosensaft
Statement
Ingrid Schön und Michel Tischer
Verlesen der Namen der im letzten Jahr verstorbenen Überlebenden
Kranzniederlegung und stilles Gedenken an der Inschriftenwand
Gedenken am Hochkreuz
Gebet
Landesbischof Ralf Meister, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und Bischof Dr. Heiner Wilmer, Bistum Hildesheim
Gedenken am Jüdischen Mahnmal
Musik
Shabbaton Choir (Ani Maamin)
Ansprache
Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Ansprache
Sir Ephraim Mirvis, Oberrabbiner des Vereinigten Königreichs
El Male Rachamim
Kaddisch
Musikalischer Abschluss
Shabbaton Choir
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Bellinghaus-Raubal, Mark
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
Tel: 015906277799
Web:https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saturdays for Children
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
17.06.2025 | Saturdays for Children
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
17.06.2025 | Saturdays for Children
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
15.06.2025 | Saturdays for Children
Ode an den Holocaust-Überlebenden Dr. Boris Zabarko - dem starken Botschafter gegen das Vergessen
Ode an den Holocaust-Überlebenden Dr. Boris Zabarko - dem starken Botschafter gegen das Vergessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
