Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
16.05.2025 / ID: 428198
Kunst & Kultur

Diese konstituierende Sitzung ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung der königlichen Leitlinien, die dieser kulturellen Einrichtung einen ehrgeizigen strategischen Rahmen im Einklang mit der visionären Politik Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Förderung der Künste, der Kultur und des nationalen Erbes geben sollen.
Ein renommierter und vielfältiger Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat vereint namhafte marokkanische und internationale Persönlichkeiten aus verschiedenen kulturellen, künstlerischen und wirtschaftlichen Bereichen. Zu seinen Mitgliedern zählen:
- Brigitte Macron, Ehefrau des Präsidenten der Französischen Republik;
- Cheikha Al Mayassa Bint Hamad Al-Thani, Vorsitzende des Verwaltungsrats der Qatar Museums;
- Othman Benjelloun;
- Michael Zaoui;
- Makhtar Diop;
- Huda Alkhamis-Kanoo;
- Gad Elmaleh;
- Michel Canesi;
- Helene Mercier-Arnault;
- Farid Bensaïd;
- Mohamed Yacoubi.
Diese Zusammensetzung spiegelt die Vielfalt und Exzellenz wider, die das Handeln der Stiftung leiten werden und eine reichhaltige, offene und innovative Führung gewährleisten.
Kulturelles Engagement im Dienste der Entwicklung
Das Königliche Theater von Rabat, das aus der visionären Idee Seiner Majestät König Mohammed VI. hervorgegangen ist, verkörpert den zentralen Stellenwert, den die Kultur in der menschlichen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Marokkos einnimmt. Als wahres Symbol für die soziokulturelle Ausstrahlung des Königreichs hat diese Institution folgende Aufgaben:
- Eine modernistische kulturelle Dynamik zu schaffen, indem sie die Vielfalt und die pluralistische Identität Marokkos feiert;
- Unterstützung lokaler und nationaler Kulturinitiativen durch die Bereitstellung einer Plattform für junge Talente;
- Stärkung der internationalen Positionierung Marokkos als kultureller und künstlerischer Knotenpunkt.
Ein Sprungbrett für Kreativität und Kulturerbe
Das Königliche Theater von Rabat versteht sich als Sammelbecken und Sprungbrett für aufstrebende Künstler und fördert gleichzeitig das marokkanische Kulturerbe. Es steht ganz im Einklang mit der königlichen Vision, die Kultur als Motor für Fortschritt und Dialog betrachtet.
Die erste Sitzung des Verwaltungsrats markiert somit den Beginn einer neuen Ära für die marokkanische Kulturszene, die vielversprechende Innovationen und fruchtbare Kooperationen auf internationaler Ebene verspricht.
Über die Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Die Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat wurde auf Initiative Seiner Majestät König Mohammed VI. gegründet und hat zum Ziel, die Künste zu fördern, das künstlerische Schaffen zu unterstützen und den kulturellen Dialog zu stärken, um Rabat zu einem bedeutenden Kunstzentrum zu machen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Pressekontakt:
Khalid Drawi
khalid drawi
Berlin
kronestrasse 72
01638107098
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von MAROKKO ZEITUNG
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
05.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen
04.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
Präsident Trump bekräftigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Marokko in der Sahara-Frage
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Treueid gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. in Tetouan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
