Weiteres Hauptwerk des japanischen Zen-Meisters Dogen Zenji (1200-1253) erschienen
17.01.2012
Kunst & Kultur
"Es gibt drei Dinge, die ein Buddha an andere übermittelt. Es sind der Schoß eines Esels, der Bauch eines Pferdes und die Lederhaut eines Ochsen. Darin taucht unverzüglich die Lehre auf."
In den vergangenen Jahren hat Dogen Zenjis (1200-1253) Hauptwerk Shobogenzo über die Zen-Kreise hinaus Interesse erregt. Nun wurde eine weitere bedeutende Textsammlung des Begründers der japanischen Soto-Schule ins Deutsche übertragen, das Eihei Koroku (auch Dogen Osho Koroku), die "ausführliche Aufzeichnung von Dogens Worten".
Das Eihei Koroku enthält spätere Reden, kommentierte Koan und Verse Dogens, die er aus unterschiedlichen Anlässen und teils spontan vor der Mönchsversammlung gab. Die Texte sind voller Anspielungen und Metaphern und tragen stark philosophische Züge.
Die Übertragung ins Deutsche beruht auf der Übersetzung von Yuho Yokoi (geb. 1918). Er verwendete neben der Monkaku- oder Sôzan-Version des Eihei Kôroku aus dem Jahr 1598 auch die Manzan- oder Rufubon-Version aus dem Jahr 1672, die als populärer gilt.
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Keller
08.05.2012 | Guido Keller
Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch
Buddhisten verschenken 100 Millionen Exemplare von Dalai Lamas Lieblingsbuch
03.05.2012 | Guido Keller
Amazon KDP stellt eBooks wegen Tippfehler kalt
Amazon KDP stellt eBooks wegen Tippfehler kalt
17.02.2012 | Guido Keller
Letzte Übersetzung von Otto Putz und weitere japanische Romane erschienen
Letzte Übersetzung von Otto Putz und weitere japanische Romane erschienen
09.08.2011 | Guido Keller
Die Atombombe auf Nagasaki: Erzählungen von Überlebender Hayashi Kyoko erschienen
Die Atombombe auf Nagasaki: Erzählungen von Überlebender Hayashi Kyoko erschienen
29.06.2011 | Guido Keller
Angkor Verlag macht e-books erschwinglich
Angkor Verlag macht e-books erschwinglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Liebe ist groß - das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
12.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
Die Zeit bleibt stehen -Es ist endlich wieder Michelzeit!
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
