Die Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität
16.03.2011 / ID: 7007
Kunst & Kultur
Auf der einen Seite die objektive Erkenntnis, die im Zeitalter der Wissenschaft fast alles möglich erscheinen lässt: Immer mehr Lebensbereiche werden mit Experimenten und Laboruntersuchungen erforscht, immer mehr Geheimnisse scheint die Natur preiszugeben. Auf der anderen Seite die subjektive Weisheit, die Generationen von Sinnsuchern hervorgebracht haben: Das Wissen um energetische Zusammenhänge, Mystik, Versenkung. Zwei Fäden, die einfach nicht zusammenpassen?
Im Denken der Moderne ist die Spiritualität randständig, im rationalen Universum hat sie keinen Platz. Doch in den letzten Jahren kann von einem Wiedererwachen des mystischen Erlebens die Rede sein, das Interesse an Yoga und anderen Wegen der Innenschau boomt. Die Postmoderne kann den Widerspruch zwischen subjektivem und objektivem Erkennen aber nicht auflösen.
Michael Habecker und Sonja Student beschreiben in Wissen, Weisheit, Wirklichkeit. Perspektiven einer aufgeklärten Spiritualität, wie die Integrale Theorie diesen über Jahrhunderte währenden Kulturkampf überwinden lässt. Sie offenbaren das Puzzle des Lebens in seiner ursprünglichen Vielfalt: Als fühlendes, denkendes und handelndes Wesen mit einer einzigartigen Gestaltungsfähigkeit findet der Mensch auf diese Weise seinen Platz.
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Buddestraße 9 - 15 33602 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Buddestraße 9 - 15 33602 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Klatt
09.07.2012 | Andreas Klatt
Der Luxus der Einfachheit
Der Luxus der Einfachheit
25.06.2012 | Andreas Klatt
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Bin ich genug?"
"Bin ich genug?"
22.03.2012 | Andreas Klatt
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
Frankfurter Bürger rettet Eschenheimer Turm vor schleichender Zerstörung - Helfer gesucht
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claud
12.08.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
ARTES Berlin - Berlin Art Week: CONNECTING BERLIN - Marion Eichmann und Christo & Jeanne-Claude
12.08.2025 | International European Art Consulting SIA
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
Der Preis der Wahrheit: Wie Auktionshäuser den Kunstmarkt manipulieren
12.08.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
Banksy Sensation im MUCA: Original "Girl Without Ballon" Ausstellung in München
