Neue Methode zur Energieeinsparung beim Backen
23.07.2012 / ID: 70820
Kunst & Kultur
(NL/1173128062) Schneller Entwicklungen realisieren
Im IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH wurde ein Simulationsmodell auf Basis von CFD-Software für den Backprozess von Brot entwickelt.
Die Simulationsergebnisse sind von hohem praktischem Nutzen für die Optimierung von Backprogrammen und lassen Rückschlüsse auf die Wechselwirkung zwischen Ofensystem, Backgut und Backqualität zu. Die Berechnungen anhand des Produktmodells führen zu einer sehr guten Übereinstimmung zwischen gemessener Temperaturverteilung in der Krume und den per Simulation berechneten Temperaturen.
Mittels der Simulationsmodelle lassen sich Rationalisierungspotenziale im Bereich der technischen Entwicklung von Backöfen generieren. Darüber hinaus kann gezielt Einfluss auf die Verfahrensgestaltung von Backprozessen genommen werden. Simulationsmodelle ermöglichen den Abgleich aller wesentlichen Prozessparameter und Rückkopplungen auf produktseitige Veränderungen. Dadurch können gezielt Minimierungskonzepte im Hinblick auf den Energieverbrauch beim Backen entwickelt werden. Ein weiterer Vorteil der modellhaften ganzheitlichen Betrachtung ist die Einflussnahme auf die Gebäckqualität und den Energieverbrauch.
IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal
Pressekontakt
http://www.igv-gmbh.de
IGV GmbH
Arthur-Scheunert-Allee 40/41 14558 Nuthetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Gromes
08.07.2014 | Ines Gromes
Kooperation mit Kolumbien
Kooperation mit Kolumbien
07.07.2014 | Ines Gromes
Vegetarische Ernährung- neue Produkte
Vegetarische Ernährung- neue Produkte
20.06.2014 | Ines Gromes
Malzlikör der IGV C-Malt-Manufaktur
Malzlikör der IGV C-Malt-Manufaktur
17.06.2014 | Ines Gromes
Brote mit Schutzhülle
Brote mit Schutzhülle
10.06.2014 | Ines Gromes
Elektronische Nase für Hefe
Elektronische Nase für Hefe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
14.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselfrühling auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
