Kosmosklang - Neuer Verlag in Leipzig mit neuer CD
18.03.2011 / ID: 7305
Kunst & Kultur
Patrick Becker vom Leipziger Tonstudio Bromologic und die Leipziger Klangkünstlerin Pina Rücker haben ein neues Musiklabel gegründet. Seit kurzer Zeit ist die erste CD - Produktion auf dem Markt.
Der neue Kosmosklang Verlag ist ein Label, das für die stille Seite von Musik steht. Stille heißt nicht Abwesenheit von Klang: "Wir verlegen Musik, die entspannt, die den Hörer in eine innere Stille führen kann und die gleichzeitig musikalisch anspruchsvoll ist.", so Verlagsgründer Patrick Becker.
Die erste CD entstand aus dem interkulturellen Musikprojekt KaShaayaNada. Sie enthält einen Livemitschnitt eines Konzertes in Berlin, bei dem verschiedene exotische Instrumente gemeinsam eine musikalische Reise in orientalische Welten unternehmen. Der iranische Taar-Spieler Amir Kalhor und der aus Indien stammende Tablaspieler OmPrakash Pandey musizieren im spacigen Sound des neuartigen Instrumentes Kristallklangschalen. Die Klangschalen aus Kristall werden von der Verlags-Mitbegründerin Pina Rücker gespielt, Patrick Becker selbst ist an indischer Tanpura oder Harfe zu hören.
KaShaayaNada ist ein Begriff aus dem Sanskrit, der soviel bedeutet wie "Der Duft des Klanges". Der Name ist Programm. Pina Rücker: "Wir machen Musik, die mehr ist, als das was man hört. Wir sprechen alle Sinne an. Keiner kann sich dem unglaublichen Sound der Kristallschalen entziehen, sie lassen ein Klangbett entstehen, auf dem sich der Hörer sanft in die fernen, fremden Kulturen der orientalischen Melodien und Rhythmen träumen lassen kann". Und warum heißt die CD "Lichtflug"? - Das findet man beim entspannten Hören bald heraus. Weitere Informationen zur CD finden Sie hier: http://kosmosklang.de/pages/meditationsmusik-entspannungsmusik.php.
Zum Konzert jedenfalls bringt man sich besser eine Decke mit - diese Musik darf - daheim oder im Konzert - liegend empfangen werden.
http://www.kosmosklang.de
Kosmosklang Verlag
Trufanowstr. 35 04105 Leipzig
Pressekontakt
http://www.cusati.de
cusati GmbH
Paulstraße 10 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Harnisch
31.05.2013 | Renè Harnisch
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
29.05.2013 | René Harnisch
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
25.04.2013 | Rene Harnisch
Drymat - Elektrophysikalische Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2
Drymat - Elektrophysikalische Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2
06.02.2013 | Rene Harnisch
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
25.01.2013 | René Harnisch
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
