Goethesturm in der Experiminta
31.08.2012 / ID: 76313
Kunst & Kultur
Goethe ist mit seiner Heimatstadt auf besondere Weise verbunden, und jeder Frankfurter wird daran an vielen Orten in der Mainmetropole erinnert. Dass Goethe sich außer mit seiner Dichtung auch intensiv mit Naturwissenschaften befasst hat, ist selbst einigen Frankfurtern verborgen geblieben. Ein Grund, Frankfurts naturwissenschaftliches Zentrum "Experiminta" zu einem weiteren "Goethe-Ort" zu machen. Der Autor Bernd Köstering liest am Donnerstag, dem 6. September abends ab 19.30 Uhr aus seinem jüngsten Krimi "Goethesturm". Der Eintritt kostet 8 Euro, Voranmeldung unter http://www.experiminta.de/events-ausstellungen.html .
Zuvor wird Michael Duyster, pädagogischer Leiter der Experiminta, das Experiment wagen, im Rahmen einer kleinen Führung durch den "Augenraum" des Science-Centers einen Blick auf Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft zu werfen. Köstering hebt hervor: " ... hier kann man eine Verbindung zu Goethes teils unrühmlicher naturwissenschaftlicher Karriere schaffen. Vielleicht zu seinem Kampf gegen die Newton"sche Theorie der Spektralzerlegung. In sarkastischer Anspielung auf Goethes erlernten Beruf (Rechtswissenschaften) sprach man damals vom "Prozess Goethe gegen das Spektrum".
Website von Bernd Köstering: http://www.literaturkrimi.de/
http://www.experiminta.de
EXPERIMINTA
Hamburger Allee 22-24 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylwia Malkrab-Kip
17.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
07.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
20.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
19.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
29.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
