Ausstellung Evas Töchter in der Nikolaikirche Rostock
05.09.2012 / ID: 76960
Kunst & Kultur

Pressemitteilung:
Ausstellung: „Evas Töchter“
Ort: Nikolaikirche Rostock
Zeit 3.9. – 7. Oktober
Finisage 7. Oktober 19.00 Uhr misa flamenca (Flamenco-Gottesdienst)
Ölgemälde von Ana Sojor
Malerei & Tanz
Werke voll Poesie
In der Ausstellung der Nikolaikirche Rostock zeigt die Mecklenburger Künstlerin Ana Sojor 26 Ölbilder und Collagen auf Leinwand und Holz.
Es sind Darstellungen von Frauen aus dem alten Testament sowie eine Reihe neuer Gemälde in Öl-, Mörtel- und Collge-Technik die im April
2013 im Flamencomuseum-Sevilla in Spanien ausgestellt werden. Dort erhält Sie ein Arbeitsstindium, um Portraits alter Flamenco-Tänzerinnen
und Tänzer zu fertigen.
Ana Sojor wurde 1964 in Kiel geboren, wuchs in Paris auf und kam im Alter von 7 Jahren nach Deutschland zurück. Legte hier ihre Abiturprüfung
ab und studierte danach Freie Malerei in Kiel bei Harald Duve und Peter Nagel. Später ging sie für 5 Jahre nach Madrid und Sevilla und erhielt
dort bei bekannten Meister wie Carmen Cortes, Manolete, Belen Maya und Eva la Hierbabuena ihre Flamenco-Tanz Ausbildung. Nach Aufenthalten in
Berlin, Hamburg und den USA arbeitet sie seit über 10 Jahren Jahren jetzt in Klütz, in Mecklenburg in ihrem Atelier und leitet dort eine Mal-
und Flamenco Schule
Die Doppelbegabung der Künstlerin prägt ihre Arbeiten. Zentrale Bildinhalte sind Frauen in unterschiedlichen Situationen, mal geheimnisvoll,
verletzlich mal mutig, stark und nicht zuletzt erotisch. Viele ihrer Arbeiten zeigen die Verbundenheit der Künstlerin mit Spanien; mit den
Menschen und der Kultur. In ihren Bildern glaubt man, die Leidenschaften des Flamencos unmittelbar zu spüren.
“Die Bilder atmen und verströmen Intensivität und Leidenschaft. Manche Bilder atmen Vergangenes und machen es in Form, Farbe und
Gestaltung sehr lebendig und lassen die Vergangenheit wieder zur Gegenwart werden. Ana Sojors Malerei zwingt zum Hinsehen weil man die
dargestellten Menschen spüren kann. Äußerst reiz- und geheimnisvoll wir-ken die Malhintergründe. Sie können damit Menschen berühren.”
Die Malerin und Flamenco-Tänzerin Ana Sojor wird zur Finissage am 7. Oktober um 19.00 Uhr als Flamencotänzerin mit ihren Musikern anwesend
sein. Ana Sojor gehört mit ihren Musikern, Rubin de la Ana (Gesang), Franco Carmine (Gitarre) und Ruben chico (Percussion), zu den wenigen
Künstlern in Europa die die “misa flamenca“ in Kirchen als Gottesdienst gesungen und getanzt aufführen.
So kann man die Künstlerin auch mit ihrer zweiten Passion sehen und erleben.
Johann Volk
Lübecker Str. 3
23948 Klütz
Tel:038825 371266 o. 015159210003
anasojor@anasojor.de
Triptychon Ikonenmalerei Ölgemälde Portraits Portrait Kinderportrait Collagen Holz biblische Motive Flamenco Flamencotanz Frauen Akt Graffiti Zigeuner Poesie Erotik Paradies Religion
La lecheria
Herr johann volk
lübecker Str. 3
23948 Klütz
Deutschland
fon ..: 038825 371266
web ..: http://www.la-lecheria.de
email : anasojor@anasojor.de
Pressekontakt
Kunsthaus Klütz
Herr johann volk
Lübecker Str 3
23948 Klütz
fon ..: 038825371266
web ..: http://www.anasojor.de
email : anasojor@anasojor.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr johann volk
05.09.2012 | Herr johann volk
misa flamenca / Flamencogottesdienst in der Nikolaikirche
misa flamenca / Flamencogottesdienst in der Nikolaikirche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
