misa flamenca / Flamencogottesdienst in der Nikolaikirche
05.09.2012 / ID: 77017
Kunst & Kultur

Pressemitteilung:
Ausstellungs Finissage: „Evas Töchter“
Ort: Nikolaikirche Rostock
Zeit 7. Oktober
Finisage 7. Oktober 19.00 Uhr misa flamenca (Flamenco-Gottesdienst)
Ölgemälde von Ana Sojor
Misa Flamenca
Flamenco wird selten in deutschen Kirchen getanzt und andalusische spirituale Gesänge wie die Saeta oder die besonnene Malaguena
klingen für die Kirchgänger eher ungewohnt.
Die Malerin und Flamenco-Tänzerin Ana Sojor gehört mit Ihren Musikern, Rubin de la Ana (Gesang), Franco Carmine (Gitarre) und
Ruben chico (Percussion), zu den wenigen Künstlern in Europa die die “misa flamenca“ in Kirchen als Gottesdienst gesungen und
getanzt aufführen
Der Bischof Ralf Meister zog in seiner Predigt für eine misa flamenca, angesteckt von der Darbietung, ungeahnte Verbindungen
zwischen Augustinus, Paulus, dem Tanz und dem menschlichen Körper.
„Der Tanz beschreibt eine Geste der Freiheit, die der Kirche immer verdächtig war“ sagt Ralf Meister- zu fröhlich, zu erotisch,
zu sehr mit dem sündigen Körper verknüpft. Dabei verwandle er den Raum, die Zeit, den Menschen, sei „eine Bewegung gegen den
Zerfall“ so der Bischof. Der Tanz gebe einer unsichtbaren Sphäre Gestalt, sagt Ralf Meister. Und von dort sei es nur noch ein
kleiner Schritt zu Paulus der im zweiten Korintherbrief schreibt: „Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar
ist, das ist ewig,“ Die dem Tanz eigene innere Dynamik und Kraft könne auch noch fortwirken, wenn der menschliche Körper alt und
müde sei. Auch Kirchenvater Augustinus sagt Ralf Meister habe vor rund 1600 Jahren erkannt: „Oh Mensch, lerne Tanze, sonst wissen
die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“
Die „Misa Flamenca“ setzt sich zusammen aus andalusischen Themen, geschrieben für Sänger, Gitarren und Tänzer. Es ist nicht einfach,
die spanische Messe an die feste Metrik der Flamencogesänge anzupassen. Bei der Transponierung der Texte und Tänze wird stets
versucht, die heiligen Verse zu erhalten. Die „Misa Flamenca“ gibt nicht nur die Stimmung der Anbetung der Ehre Gottes wieder,
sondern auch den Flamenco mit seinem dramatischen Ausdruck wie zum Beispiel beim Höhepunkt der Siguiriya.
Dabei steckt schon im Titel “Flamenco-Messe” ein (vermeintlicher) Widerspruch: die spanische Volkskunst des Flamenco als Ausdruck
des unmittelbar Fühlbaren mag sich mit unserer Vorstellung abgeklärter, ja fast entrückter Kirchenmusik kaum vertragen. Indes
sind es genau diese Widersprüche, die das Programm “misa flamenca” in Wahrheit faszinierend machen.
Johann Volk
Lübecker Str. 3
23948 Klütz
Tel:038825 371266 o. 015159210003
anasojor@anasojor.de
Triptychon Ikonenmalerei Ölgemälde Portraits Portrait Kinderportrait Collagen Holz biblische Motive Flamenco Flamencotanz Frauen Akt Graffiti Zigeuner Poesie Erotik Paradies Religion
la lecheria
Herr johann volk
lübecker Str 3
23948 Klütz
Deutschland
fon ..: 038825371266
web ..: http://www.la-lecheria.de
email : anasojor@anasojor.de
Pressekontakt
Kunsthaus Klütz
Herr johann volk
Lübecker Str. 3
23948 Klütz
fon ..: 015159210003
web ..: http://www.anasojor.de
email : anasojor@anasojor.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr johann volk
05.09.2012 | Herr johann volk
Ausstellung Evas Töchter in der Nikolaikirche Rostock
Ausstellung Evas Töchter in der Nikolaikirche Rostock
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa leitet die erste Sitzung des Verwaltungsrats der Stiftung des Königlichen Theaters von Rabat
15.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
Dein heller Planet - der neue Dance-Schlager vom Merkur
14.05.2025 | Saturdays for Children
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
Brauchen Künstler wirklich sogenannte "Musen"? Laura Wiethoff ist selbst Künstlerin u. Inspiration, zugleich
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
fuseo & heavytones veröffentlichen gemeinsame EP - handgespielte Musik zwischen Studioästhetik u
14.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
Ronny Krappmann veröffentlicht als Remix "Flammen der Liebe" (Flames of love)
