Kohle ist weiß, Rauch ist gesund, Trinken macht nicht abhängig
19.12.2012 / ID: 94257
    
  Kunst & Kultur
    
  (NL/2083944445) Eine Studie zu Aussagen, die frei jeden Irrtums als wahr vertreten werden
Marius Brecklinghaus schaut auf drei Jahrzehnte seines Lebens zurück, die er in seinem Arbeitsalltag als Bergmann unter Tage verbrachte. Wenn geologische Verhältnisse das Gewinnen der Kohle beeinträchtigten oder Maschinen ausfielen, konnten sich längere Stillstände ergeben. Diese unerwarteten Ruhepausen, mit denen nicht gerechnet worden war, führten untereinander zu Gesprächen. Aber auch nach der Schicht kam es zum Austausch, etwa im Freundeskreis oder auf Tagungen. Brecklinghaus ging dem nur selten aus dem Wege. Seine Kindheit verlebte der Autor in der Freien und Hansestadt Hamburg und fühlt sich vom weltoffenen Denken dieser Stadt geprägt. Fragwürdigen »Wahrheiten« steht er kritisch gegenüber. Beharren seine Gesprächspartner unbeirrbar auf ihren Erkenntnissen, verweist er auf das Hinterfragbare in deren Ansichten.
Schon der Buchtitel »Kohle ist weiß, Rauchen ist gesund, Trinken macht nicht abhängig« verweist auf Ansichten, die ihm mitunter als Wahrheiten vorgestellt werden. Es fällt ihm jedoch leicht, sie als fragwürdig zu entlarven.
Den Mittelpunkt des Buches bilden die darauf folgenden sieben Ansichten, die Brecklinghaus überwiegend als nicht beweisbar betrachtet. Werden diese unverdrossen als wahr vertreten, lässt sich schwieriger mit ihnen umgehen. So erschwert es den Austausch, wenn unbeirrt und unentwegt dazu aufgefordert wird, diese Aussagen ungeprüft zu übernehmen oder unerfreuliche Folgen angemahnt werden, sofern das wahr Genannte kritisch beleuchtet wird.
Auf die vorgestellten Aussagen antwortet der Autor daher mit Erkenntnissen, die er in den unterschiedlichen Lebensbereichen wie der Kultur, Kunst, Religion oder Wirtschaft, Politik und weiteren entdecken kann. Um dem Nichtbeweisbaren begegnen und es hinterfragen zu können, schlägt er einen großen Bogen von den griechischen Philosophen über die Atomphysik bis zu den Neurowissenschaften.
Das Forschen führt zu vielen Aussagen bedeutender Persönlichkeiten, von denen ihm besonders Chiara Lubich und Dietrich Bonhoeffer wichtig werden. Für sie ist Jesus ausschlaggebend, durch den das Christentum entsteht und der mit seinen Worten und seinem Handeln ein Miteinander vorlebt, wie es bis heute viele Menschen anstreben. Das Verhalten dieser großartigen Menschen wird auch für Brecklinghaus zum Vorbild.
Infolgedesssen ist es für Marius Brecklinghaus eine der wesentlichsten Verhaltensweisen im Miteinander, das Wohlergehen des Nächsten genau so wichtig zu nehmen wie die Vorgänge, die sich auf das eigene Dasein beziehen.
Autorengesucht Verlage R.G.FischerVerlag editionfischer GmbH VerlagsuchtAutoren Buchverlage Publizierenundveröffentlichen Buchveröffentlichen NeueAutoren Buchmesse Bücher NeueBücher VerlagefürneueAutoren 
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Pressekontakt
edition-fischer.com
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Looß
    19.08.2013 | Gabriele Looß
Historischer Roman
Historischer Roman
    08.08.2013 | Gabriele Looß
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
    09.07.2013 | Gabriele Looß
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
    02.07.2013 | Gabriele Looß
Historischer Roman
Historischer Roman
    24.06.2013 | Gabriele Looß
Evolution von Materie und Leben
Evolution von Materie und Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
    03.11.2025 | Papillon-Texte
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern
    01.11.2025 | Yoga Vidya
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
    31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
    31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"

