Champions-Tiebreak - das Buch von Peter Rudolph
25.01.2013 / ID: 98478
Kunst & Kultur
Der Leipziger Neuautor Peter Rudolph ist 48 und lebt in Sachsen. Seit seinem achten Lebensjahr spielt der heutige Jurist leidenschaftlich gern Tennis. Als er vor einiger Zeit beschloss, seine erste Romanerzählung "Champions-Tiebreak" zu schreiben, lag es nicht allzu fern, dass sein Erstlingswerk auf diese Leidenschaft eingeht.
Während eines einzigen Tennismatches geraten zwei Männer, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, in eine von Freundschaft und Verantwortung geprägte Ost-West-Story.
Vor wenigen Tagen wurde das Buch im Engelsdorfer Verlag in Leipzig erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Worum geht es im Buch von Peter Rudolph?
Zwei Männer treffen an einem Sonntagmorgen in einem Tennispunktspiel der Altersklasse 40 in Waldheim (Sachsen) aufeinander - ein Arzt aus Leipzig und ein Pfarrer aus Waldheim. Beide wissen nichts voneinander und scheinen auf den ersten Blick völlig unterschiedlich. Eine große Gemeinsamkeit haben sie jedoch, denn sie sollten beide nicht auf dem Tennisplatz stehen. Der aus Köln stammende Arzt steht unter großem Zeitdruck: Am Nachmittag muss er seinen neunjährigen Sohn, der ihn zum Tennis notgedrungen begleitet, an seine Noch-Ehefrau übergeben. Seinen Gegner nimmt er anfangs kaum wahr. Hinter seiner scheinbaren Überheblichkeit verbirgt er das Elend der letzten Monate, den Grabenkrieg mit seiner Frau, die anstehende Scheidung, die auf dem Rücken der gemeinsamen Kinder ausgetragen wird. Der übergewichtige, chaotische und willensschwache Pfarrer ist vor kurzem von seiner Frau verlassen worden und sucht wie sein Gegner nach neuer Orientierung im Leben. Dass er wegen des Tennisspiels den Gottesdienst schwänzt, erweist sich als schwere Hypothek für den Tag. "Vorteil mein statt Vaterunser" malt er sich als Schreckens-Überschrift in der Zeitung aus. Dass er bestraft werden wird und verlieren muss, so wie er überhaupt immer verliert, erscheint ihm zwangsläufig. Der Arzt ist der deutlich bessere Tennisspieler. Lange Zeit sieht er wie der klare Sieger aus. Als der Sohn des Arztes plötzlich spurlos verschwunden ist, rückt das Tennisspiel in weite Ferne.
Ein Buch, das nicht nur Tennisspieler interessieren dürfte.
Peter Rudolph: "Champions-Tiebreak". Erzählung
Titelfoto © Franz Metelec - Fotolia.com
ISBN 978-3-95488-045-4
1. Auflage 2012, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, 146 Seiten, Preis: 9,99 EURO
Den Engelsdorfer Verlag finden Sie auf der Leipziger Buchmesse vom 14. bis 17. März 2013 in Halle 3 am Stand E308.
Rezensionsexemplare können Medienvertreter direkt beim Verlag unter info@engelsdorfer-verlag.de bestellten!
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig
Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hemmann Tino
04.09.2013 | Hemmann Tino
Die Rache des Dschungels
Die Rache des Dschungels
16.08.2013 | Hemmann Tino
Atze und seine Freunde - Ein wertvolles Kinderbuch
Atze und seine Freunde - Ein wertvolles Kinderbuch
15.04.2013 | Hemmann Tino
Unscheinbarkeiten
Unscheinbarkeiten
15.04.2013 | Hemmann Tino
Nicht nur Kater Leo blickt durch
Nicht nur Kater Leo blickt durch
13.02.2013 | Hemmann Tino
Die Macht der Pharaonen - Waffen und Militär im alten Ägypten
Die Macht der Pharaonen - Waffen und Militär im alten Ägypten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
01.07.2025 | Nexusworks Media GmbH
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
Kreativhub Altona - Hamburgs neues Zentrum für audiovisuelle Innovation: Eröffnung am 19. Juli
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
"Trude Kuh" Vereinsförderung startet Malwettbewerb für Kinder
30.06.2025 | GT Musikmanagement
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
Der Mustergatte - Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau
30.06.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Liebesmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
