Kunst & Kultur

19.02.2018 | Frau Nadine Otto
Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod - fesselndes Sachbuch setzt sich mit den Weltreligionen auseinander
Die fünf Weltreligionen haben einiges gemeinsam, aber unterscheiden sich auch in vielen Punkten. "Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod" macht sich den Glauben zum Thema und zeichnet die Religionen der Welt in der Reihenfolge ihrer Entstehung vom Beginn der ...

19.02.2018 | Frau Kerstin Albersmeier
"Ich glaube immer noch an Märchen": Mrs. X veröffentlicht gleich zwei Pop-Alben an einem Tag.
Die Überraschungen sind stetige Begleiter der musikalischen Karriere der Sängerin und Komponistin Mrs. X. Nun liefert sie eine musikalische Leistung im atemberaubenden Tempo und veröffentlicht zwei Musikalben gleichzeitig, eins davon unter dem ...

19.02.2018 | Frau Nadine Otto
Das A und O - 99 Gedichte drehen sich rund um biblische Redensarten
Die Texte in der unterhaltsamen Gedichtsammlung "Das A und O" von Heribert Steger zeigen, dass die Inhalte aus der Bibel auch heute durchaus noch relevant sind, vor allem, wenn es um die Worte und Redensarten geht, die wir Tag für Tag verwenden. ...

19.02.2018 | Frau Nadine Otto
Was fehlt eigentlich - Kurzgeschichten über das Universum der Jugend
Die Jugend ist eine Zeit, an die sich viele Erwachsene mit Nostalgie erinnern. Doch niemand verleugnet, dass die Jahre als Teenager und junge Heranwachsende ohne Herausforderungen und Schmerzen verlaufen. Die Kurzgeschichten-Sammlung des Südtiroler ...

19.02.2018 | Frank Warda
KunstLink - neue Onlinetechnologie für Verkauf von Kunst
Zur Anmeldung für KunstPartner (https://partner.bilderrahmenwerk.de/) Mit der KunstLink-Technologie hat die Werkladen Conzen Kunst Service GmbH eine neue Möglichkeit für Künstler entwickelt, Ihre Werke über ihre eigene Webseite zu verkaufen, ...

19.02.2018 | Herr Jörg Schmidt
Fotoshow am 23. Februar 2018 in Hamburg/Neustadt
Mitteilung Anja Artzt und Jörg Schmidt zeigen eine Fotoshow in 3 Teilen, dabei stellen Sie Ziele für Fotoreisen im Jahr 2018 vor. Das Ganze wird passend zu den Bildern mit Musik vom Musikproduzenten Richard Rossbach aus Itzehoe untermalt. Die ...

17.02.2018 | Frau Katalin Ehrig
Der dritte Duke-Roman "Ohne Hemmung" ist erschienen. Jetzt online bestellen!
Endlich! Seit dem 15.2.2018 nur bei uns erhältlich! Der dritte Duke-Roman "Ohne Hemmung" von Sebastian Cohen. Es erwarten 300 Seiten wahre Spannung, Leidenschaft und Lesespaß. Das Original nur bei uns in der Leseschau. Zum Inhalt: All seiner ...

16.02.2018 | Jörg Krämer
Herz schlägt Krieg- Der neue Roman von Jörg Krämer
Jörg Krämer (http://www.baerenhund-witten.de)Hilde Niggetiet wird 1910 geboren. Ihr Vater ist Bergmann auf der Zeche Neu-Iserlohn im Städtedreieck Bochum, Dortmund, Witten. Jörg Krämer erzählt in seinem zweiten Roman ihre Lebensgeschichte: ...

16.02.2018 | Thomas Tenzler
Thinktank für neue Themenwelten:
(Mönchengladbach, 15. Februar 2018) Pünktlich zur Berlinale 2018 kündigen Games- und Digital-Experte Thorsten Unger und Designer Jens Fiedler das "Büro für Transmediale Stoffentwicklung" an. Künftig werden bei Unger & Fiedler ...

16.02.2018 | Herr Thomas Tenzler
Unger und Fiedler gründen Büro für transmediale Stoffentwicklung
Künftig werden bei Unger & Fiedler medienübergreifende Inhalte konzipiert. Dabei stehen vor allem die audio-visuelle Ausarbeitung und der kreative Schaffensprozess im Mittelpunkt. "Unger & Fiedler löst sich von konzeptionellen Mustern. Wir ...

16.02.2018 | Frau Nadine Otto
Pesach-Haggadah - Ratgeber zur Organisation eines besonderen jüdischen Abends
Das Judentum ist eine alte Religion und steckt voller Traditionen, die bis in die Moderne überlebt haben. Der Seder-Abend ist eine Tradition, die seit über zweieinhalb Jahrtausenden Teil des Lebens der jüdischen Gemeinschaft ist. Das Pesach-Fest ...

15.02.2018 | Alexis Grammatidis
Kleine Kirchheimer Künstler ganz groß
Die überwältigende Anzahl von Einreichungen zum zweiten GrammArt Kreativ Contest für Kirchheimer Schüler beeindruckte die Jury (Dr. Alexis Grammatidis & Dr. Jan Stauß, Kirchheimer Kieferorthopäden, und Gernot Kima, freischaffender ...

15.02.2018 | Christiane Heuwinkel
"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg
Das Epochenjahr 1968 im Bild des bedeutenden Fotojournalisten Robert Lebeck. Mit 110 eigens für die Ausstellung produzierten Fine-Art-Prints, 33 Original-Kontaktbogen seiner Bildserien, zahlreichen Film- und Tondokumenten zeigt das Kunstmuseum ...

15.02.2018 | Frau Nadine Otto
Mitra - neuer, magischer Fantasy-Roman strotzt vor Abenteuer und Liebe
Das hatte sich die 16-Jährige Mitra anders vorgestellt. Die junge Romanheldin zieht in der Hoffnung, dort ein neues und normales Leben zu beginnen, nach Hamburg. Doch nun muss sie sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, ...

15.02.2018 | Frau Nadine Otto
German Liebling - außergewöhnliche Zeitzeugen-Story setzt einen ganz besonderen Charakter ins Rampenlicht
Der zweite Weltkrieg hatte auf viele Menschen eine lebensverändernde Wirkung; oft keine besonders positive, vor allem, wenn man diese Jahre als Kind durchleben musste. Wenn man bis zum Ende seiner Tage immer noch von der Glücksgöttin geküsst ...

15.02.2018 | Gisela Krone
Jaan Bossier Quartett bringt CD heraus: "Klezmenco"
Inspiriert von Federico García Lorca ist dem Jaan Bossier Quartett eine Mischung aus Klezmer und Flamenco gelungen, die das Traditionelle der beiden Stile weit hinter sich lässt. - Das Release-Konzert findet am 16. März 2018, um 20 Uhr, in ...

15.02.2018 | Fred Unrath
Internationaler Ärzteworkshop "MIKROZIRKULATION" in BERLIN 24.02.2018
(Mynewsdesk) Das "Journal of the American Heart Association" geht in einem Sonderbericht  auf das Thema "Kleine Blutgefässe:große Gesundheitsprobleme? ein und gibt umfassende wissenschaftliche Empfehlungen des Workshops der ...

15.02.2018 | Frau Nadine Otto
ICH WILL DEINE TRÄNEN SEHEN - ein aufwühlender Politkrimi
Marc Dobrin, ehemaliger Personenschützer des BKA, ahnt nicht, dass seine Reise nach Russland zu einem neuen Fall führt. Dobrin folgt dem Wunsch seines verstorbenen Adoptivvaters und reist nach Russland, um dessen frühere Lebensgefährtin sowie ...

14.02.2018 | Herr Wolfgang Stoiber
"Herzenslieder" Premiere Uschi Brüning & Stephahn König
http://www.nukla.de/2018/02/premiere-herzenslieder-uschi-bruening-gesang-und-stephan-koenig-klavier/ Sonntag, 29.04.2018, 17 Uhr Alte Börse Leipzig, Naschmarkt, 04109 Leipzig Die Lieder, die Uschi Brüning und Stephan König seit vielen ...

14.02.2018 | Frau Nadine Otto
Transmission 2 - zweiter Teil des packenden Genre-Mix aus Horror, SciFi und Thriller
Eine exotische Familie, die von Außenseitern als Freaks bezeichnet wird, hat den Mut sich gegen das Böse der Welt zu stellen. Allerdings bleibt eine Frage offen: Was heißt eigentlich "böse"? Kann jeder Mensch böse werden? Weiß man eigentlich, ...

14.02.2018 | Frau Nadine Otto
Nicht von gestern sein - ein detailreiches linguistisches Lexikon
Wer hätte gedacht, dass viele der deutschen, alltäglichen Redewendungen ihren Ursprung in der Bibel haben? Das neue linguistische Lexikon mit theologischen Erläuterungen und Kommentaren zum biblischen Kontext stellt den Lesern 99 dieser ...

14.02.2018 | Frau Nadine Otto
Jemandem sein Herz ausschütten - 366 biblische Redensarten erklärt
Es stammen mehr Redewendungen aus der Bibel, als den meisten Menschen bewusst ist. In "Jemandem sein Herz ausschütten" trägt Heribert Steger 366 biblischen Redensarten in alphabetischer Reihenfolge nach einem Stichwort zusammen. Deren Bedeutung ...

14.02.2018 | Frau Nadine Otto
Lucy Limone - das charmante Science Fiction-Kinderbuch entführt in ein fremdes Universum
Lucy Limone und ihr Kater Rubinstein sind so gut wie unzertrennlich. Sie leben zusammen mit Lucys Eltern auf einer Raumstation, die sich weit von der Erde entfernt befindet. Natürlich geschehen dort auch einige Abenteuer. Es beginnt alles damit, ...

14.02.2018 | Regina Reiter
art KARLSRUHE zeigt Kunst für den Artenschutz: Mit dem "Karlsruhe Multiple" gemeinsam Gutes tun
Karlsruhe, 14.02.2018. "Ich bin ein Elefant" - so lautet der Titel der Keramikskulptur von Anna Dorothea Klug. Sie ist Teil des Kunstprojekts "Karlsruhe Multiple" (www.karlsruhe-multiple.de), das von der Vollack Gruppe im ...

14.02.2018 | Frau Janina Theise
Dank Adelstitel Karriere machen und in die High Society aufsteigen
Gleich zu Beginn dieses Beitrages - JA, das Namensrecht in Deutschland erlaubt grundsätzlich die Änderung eines Namens. Und JA, ein Adelstitel kann auch von einem "Bürgerlichen" geführt werden. Die Gründe sind klar, ein Adelstitel verschafft ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.524.197