Kunst & Kultur

29.09.2016 | Frau Judith Berkemeyer
Kultur-Highlights im Oktober mit Lichtdesigner Otto Sprencz
Dieser uralten Faszination des Lichts hat sich auch Otto Sprencz, Gründer der Leuchtmanufaktur, verschrieben. In seinem Münchner Atelier fertigt der Künstler hochwertige, außergewöhnliche Leuchtkreationen. Jedes Werk ist ein Unikat, in ...

29.09.2016 | Kim Jens Witzenleiter
Hörspiel-Premiere
Nach seinem Sieg gegen die bösen Schafe und ihrem Anführer Tobi und nachdem er das Weihnachtsfest rettete, steht Agent 85 alias Wolfy vor seinem nächsten Abenteuer als Agent der "Men in Green": Denn wenn ein seltener blauer Gorilla von ...

28.09.2016 | Frau Antje Engler
Grüß euch Gott alle miteinander! Dem unvergessenen Tenorbuffo Ferry Gruber zum 90. Geburtstag
"Ferry Gruber ist besonders dem Münchner Opern- und Operettenpublikum sicher ein Begriff. So auch mir," berichtet Antje Engler von Engler Entertainment Musikproduktionen, "denn meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in München, wo ich zum ...

28.09.2016 | Nathalie Schock
Am Ohr der Welt: Berlins kulturelle Vielfalt feiern / Erstes Weltmusiken-Festival für Kinder und Familien - Eintritt frei
Am Ohr der Welt - Musikwelten-Festival Samstag/Sonntag, 8./9. Oktober 2016, von 11-19 Uhr Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, Berlin-Neukölln --------------------------------------------------------------------------- Erleben, erkunden, ...

28.09.2016 | Carsten Frederik Buchert
?Felix Burda Award startet erstmals europaweite Ausschreibung. 15.Jubiläum des Preises findet wieder in Berlin statt.
(Mynewsdesk) München, 28.09.2016 – Die Felix Burda Stiftung verleiht am Sonntag, den 14. Mai 2017 zum 15. Mal die Felix Burda Awards. Ab heute werden die Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen. Erstmals können sich in der Kategorie ...

28.09.2016 | Jürgen Zwilling
Gedichte, Gedanken ein Plädoyer für die Freiheit
Am 09.08.2012 schrieb meine Tochter Jacqueline, als Widmung in ein Buch, was sie mir zum Geburtstag schenkte: Freiheit wird i.d.R. als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu ...

28.09.2016 | Peter Hölscher
Der Zauberberg
Der Mariendom in Neviges. Ein Betonklotz? Ein Felsendom? Für die Area Composer Peter Hölscher und Ronald Gaube ist die Wallfahrtskirche des Architekten Gottfried Böhm ein "Zauberberg", dessen Farben, Töne und Geräusche sie mit ...

28.09.2016 | Marion Gusella
Hex, Hex Verhext
(NL/4057425480) Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa So 12-18 Uhr Ticket: 4,- , Familie ab 3 Pers. 3,50 (inkl. Kindermuseum) Ferienticket: 16,- , Ticket für Hortkinder: 3,50 In den Herbstferien und rund um Halloween sind vom 15. bis 30. Oktober die Hexen los. ...

28.09.2016 | Marion Gusella
Das kann ich schon alleine! - FEZ für die Jüngsten am 8. und 9. Oktober im FEZ-Berlin
(NL/1230742457) Familien mit 1-5 jährigen Sprösslingen sind am 08. und 09.10.2016 im FEZ-Berlin goldrichtig. Denn dann heißt es Das kann ich schon alleine!. Die Jüngsten probieren nach Herzenslust aus und zeigen, was sie schon alles alleine ...

28.09.2016 | Uwe Klössing
Endlich sichtbar
Oh Schreck! Ein Termin beim Fotografen! Wenn es darum geht, sich fotografieren zu lassen, tragen wir alle die eine oder andere schlechte Erfahrung mit uns herum. "Fotos sind nicht gleich Fotos", weiß der Businessfotograf Uwe Klössing. ...

26.09.2016 | Marketa Chaloupkova
Von Oper bis Jazz
Dem mährischen Komponisten Leos Janacek (1854-1928) widmet sich ein internationales Musikfestival, das alle zwei Jahre in Brno (Brünn) veran-staltet wird. Insgesamt 27 Produktionen mit namhaften Künstlern erwarten die Besucher bei der fünften ...

26.09.2016 | Maresa Puls
BERLIN leuchtet®: Unter dem Motto "Licht verbindet" erstrahlt das herbstliche Gesicht der Hauptstadt
26. September 2016 - Vom 30. September bis zum 16. Oktober 2016 lässt der Verein BERLIN leuchtet® die Hauptstadt wieder in bunten Farben erstrahlen. Unter dem diesjährigen Motto "Licht verbindet" werden die vielen verschiedenen ...

26.09.2016 | susanne tenzler
Frankfurt - Beijing - Shanghai: Die B3 betritt die internationale Bühne
Große Bühne für internationale Kunst: Zum ersten Mal präsentiert sich die B3 Biennale des bewegten Bildes (http://b3biennale.com/)im Rahmen der Beijing Design Week (http://bjdw.org/en), einem der bedeutendsten Kreativevents Asiens. Vom 25. ...

26.09.2016 | Frau Nadine Otto
"... kehrte ich bei Hempel ein" - Oranienburg entpuppt sich in diesem Buch als literarischer Ort
Oranienburg ist nicht unbedingt ein Name, der Menschen in den Sinn kommt, wenn sie an deutsche Literatur denken. "... kehrte ich bei Hempel ein" von Roland Lampe zeigt jedoch, dass dieser Ort in dieser Hinsicht durchaus viel zu bieten hat. Bekannte ...

23.09.2016 | Sven Rensinghoff
Bette bei den großen Designmarken
Es ist eine Art Ritterschlag in Sachen gute Form. Der Rat für Formgebung präsentiert jetzt den neuesten Buchband seiner Reihe "Die großen deutschen Marken". Mit dabei: Bette, der westfälische Spezialist für Badobjekte aus Stahl/Email. ...

23.09.2016 | Joern Pfannkuch
Ein Herbst der Superlative in Monte-Carlo: ?Monaco Yacht Show & Monte-Carlo Jazzfestival
(Mynewsdesk) Monaco Yacht Show Vom 27. September bis 1. Oktober treffen sich die renommiertesten Yachten der Welt im Port Hercule an der Monaco Yacht Show. Die jährlich über 30‘000 Besucher erhalten die Möglichkeit, an Bord der ...

23.09.2016 | Gregory Zäch
Muhammad Ali, Fidel Castro und die Queen
Köln, Zürich (22. Sept. 2016) Der Schweizer Midas Verlag aus Zürich stellt im Rahmen der Photokina in Köln vier Fotobücher aus der Reihe Midas Collection vor: Muhammad Ali, KUBA 1959, BIG SHOTS, BIG SHOTS People. ##### Peter Angelo Simon ...

23.09.2016 | Frau Nadine Otto
Johann Sebastian Bach komponiert Zeit - Tempo und Dauer in der Musik des Meisterkomponisten
Wie ging Johann Sebastian Bach vor, als er seine beiden großen Passionen komponierte? Wie entwarf er Anlage, Struktur der einzelnen Teile und Abfolge der einzelnen Sätze? Und wie organisierte er die Dauer des gesamten Werks und seiner Glieder? ...

22.09.2016 | Peter Meierhofer
Bilder vom Meer frischen die Wohnatmosphäre auf
Wohnzimmer-Bilder vom Meer mit psychotherapeutischer Wirkung. Die Bilder vom Meer des Schweizer Fotografen Peter Meierhofer entfalten eine psychotherapeutische und inspirierende Kraft. Sie vermitteln das Gefühl von unendlicher Weite und ...

22.09.2016 | Johann Schulz-Sobez
Prince House Gallery in Mannheim
PRINCE HOUSE GALLERY IN SOHO TURLEY MANNHEIM Was wir zeigen, hat noch nicht jeder! Mit der Ladengalerie etablieren wir einen Ort für die Präsentation und den Verkauf von klassischer bis zeitgenössischer Kunst und Fotografie. Dabei verschaffen wir ...

22.09.2016 | Marion Gusella
ALL DAS GLÜHT - Raumfahrt für die ganze Familie vom 1. - 3.10. im FEZ-Berlin
(NL/9655553107) Das orbitall Raumfahrtzentrum im FEZ-Berlin lädt mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu einem Raumfahrt-Wochenende für die ganze Familie ein. Vom 1.10. bis einschließlich 3.10. wird das ...

22.09.2016 | Frau Nadine Otto
Briefe an Élise - eine dramatische Korrespondenz aus der Zeit des 1. Weltkrieges
"Briefe an Élise" von Jean-François Viot sind ein Theaterstück, in dem es sich um den Briefwechsel zwischen zwei Menschen, die durch den ersten Weltkrieg getrennt wurden, dreht. Der Volksschullehrer Jean Martin muss aus seinem kleinen Dorf in ...

21.09.2016 | Christiane Heuwinkel
Ab 2. Oktober 2016: "Im Käfig der Freiheit" im Kunstmuseum Wolfsburg
Ob im Leben oder in der Kunst, irgendwo stoßen wir immer an Grenzen. Mal scheinen sie fern, dann wieder ganz nah. Oft treffen wir auf äußere Beschränkungen, nicht selten jedoch finden wir sie in uns selbst. "Im Käfig der Freiheit" ...

21.09.2016 | Heiner Wolters
Facetten-Fotowettbewerb 2016 - die Gewinner fest
48 Hobby-Fotografen haben in diesem Jahr am Facetten-Fotowettbewerb von Staatl. Fachingen teilgenommen. Abgestimmt haben die Online-Besucher und nun stehen die Gewinner fest. Das Gewinnerbild zeigt ein Stillleben aus einer facettenreichen ...

21.09.2016 | Frau Nadine Otto
Es war, als hätt' der Himmel - Engelcollagen aus dem Werk des Hamburger Malers Pit von Frihling
Der Hamburger Maler Pit von Frihling lebte von 1919 bis 2011 und erschuff zu Lebzeiten viele interessante Werke. In "Es war, als hätt' der Himmel" von Corinna Schröder-von Frihling können die Leser einen kleinen Teil dieser Kunstwerke bestaunen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 426.229
PM aufgerufen: 72.295.849