Logistik im Aufschwung!?!
29.04.2011 / ID: 12243
Logistik & Transport
Die Wirtschaftskrise scheint überwunden - das Land ist im Aufschwung. Doch ist die Trendwende von Dauer oder nur ein kurzes Aufatmen vor einer weiteren Krise? Wie hat sich die Intralogistik-Branche im letzten Jahr entwickelt und was sind ihre Erwartungen an die Zukunft? Die aktuelle Studie der IWL AG sucht Antworten auf diese und weitere Fragen. Anknüpfend an die Untersuchungen der vergangenen Jahre, erheben die Ulmer Logistikberater erneut die aktuelle wirtschaftliche Situation in der Intralogistik.
"Ziel der Studie ist es, aktuelle Trends und Tendenzen in der Intralogistik aufzuzeigen", erklärt Ralph Ehmann, Geschäftsführer der IWL AG. "Unter Berücksichtigung der veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stehen die Analyse der langfristigen Auswirkungen der Krise und die Einschätzungen zukünftiger Anforderungen in der Intralogistik im Fokus." Anwender, Hersteller, Dienstleister, Berater und Planer aus der Intralogistik sind daher eingeladen, sich ab sofort an der webbasierten Umfrage unter http://www.iwl.de/wirtschaftskrise-und-intralogistik zu beteiligen.
Vor einem Jahr zeigte sich die Intralogistik-Branche noch verhalten optimistisch, so die Ergebnisse der IWL-Studie 2010: Rund ein Drittel der Befragten erwartete eine Zunahme der Investitionsbereitschaft. Über 50 Prozent rechneten sogar mit einer leichten bis deutlichen Erholung der wirtschaftlichen Lage für das eigene Unternehmen. Vor allem Mittelständler zählten damals zu den Gewinnern der Krise, da sie flexibel auf die veränderten Marktbedingungen reagierten und aufgrund der vorangegangenen wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahre auch finanziell gut aufgestellt waren. "Als Trends für 2010 konnten wir verstärkte Vertriebsmaßnahmen, Outsourcing sowie Kostenreduzierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen ausmachen", erklärt Ehmann. "Die aktuelle Studie soll nun klären, inwieweit diese Erwartungen zutrafen und welche Entwicklungen für 2011 zu erwarten sind. Die Studienergebnisse und daraus resultierende Handlungsempfehlungen werden im Juli 2011 vorgestellt. Teilnehmer der Studie erhalten auf Wunsch ein kostenloses Management-Summary mit allen relevanten Informationen.
Die IWL AG untersucht bereits zum dritten Mal die wirtschaftliche Lage der Intralogistik. Das Ulmer Unternehmen verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung sowie umfassendes Kow-how in der Logistikberatung und führt jährlich mehrere Studien zu aktuellen Trends in der Branche durch.
http://www.iwl.de
IWL AG
Mühlsteige 4 89075 Ulm
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Hertel
06.03.2012 | Nina Hertel
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
06.12.2011 | Nina Hertel
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
15.11.2011 | Nina Hertel
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
16.08.2011 | Nina Hertel
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
27.07.2011 | Nina Hertel
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
11.09.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
11.09.2025 | metrilus GmbH
Wenn Schwarz transparent wird
Wenn Schwarz transparent wird
11.09.2025 | Umzugsunternehmen Düsseldorf
Umzugsunternehmen Düsseldorf - Ihre erfahrene Umzugsfirma mit Top-Bewertungen
Umzugsunternehmen Düsseldorf - Ihre erfahrene Umzugsfirma mit Top-Bewertungen
