Geschäftsflugzeug oder Privatjet chartern? Ja, bitte!
03.05.2011 / ID: 12577
Logistik & Transport
1974 besang Reinhard Mey die grenzenlose Freiheit über den Wolken. Dass diese Freiheit bereits am Boden beginnen kann, entdeckten große Konzerne schon vor längerer Zeit für sich - mit dem unternehmenseigenen Flugzeug. Einige Vorteile liegen klar auf der Hand: Zeitersparnis, frei wählbare Reiseroute, Unabhängigkeit von Großflughäfen und starren Flugplänen. Eine Freiheit, die sich mit einem gecharterten Businessjet für Einzelpersonen, Reisegruppen sowie für kleine, mittlere und große Unternehmen durchaus rechnen kann.
Dabei geht es nicht nur um Krisensituationen, in denen Firmen ihre Mitarbeiter wie jüngst aus Ägypten oder Japan ausfliegen müssen, sondern auch um dringende Ersatzteile, deren Fehlen den gesamten
Produktionsablauf lahm legen können. Situationen, die sich kein Unternehmen leisten kann. Situationen, in denen sich das Chartern eines Businessjets anbietet.
"Es gibt hierzulande große Berührungsängste", sagt Sascha Küster vom Privatjet Vermittler Sophistic Air, "dies ist nicht zuletzt auf die Wirtschafts- und Finanzkrise zurückzuführen, in der es politisch
inkorrekt gewesen ist, diese Reiseform zu wählen."
Dabei kommt der Jetcharter oft sogar günstiger als der Linienflug. Küster nennt das Beispiel eines Unternehmens, das aus Schwerin kurzfristig acht Mitarbeiter nach Nizza und am gleichen Tag
zurückfliegen muss. "Dies ist mit normalen Linienflügen überhaupt nicht darstellbar, sondern wäre mit langwierigem Umsteigen verbunden. Auch Tagesrandverbindungen für den Rückflug werden nicht angeboten." Ergebnis - das Unternehmen sowie die hochspezialisierten Mitarbeiter verlieren viel Zeit. Zudem übersteigen die Preise für die Business-Class-Tickets sowie für Hotelübernachtungen die Kosten für den Einsatz eines Privatjets.
Für das Chartern eines eigenen Flugzeuges sprechen vor allem die enorme Zeitersparnis sowie die Senkung der hohen logistischen Kosten. "Zum einen ist man nicht an die festen Flugpläne der Linienflieger gebunden. Zum anderen hat man sehr geringe Abfertigungszeiten, die im Charterbereich bei nur etwa einer Viertelstunde liegen, da diese in einem gesonderten Terminal stattfinden," so Küster. Der aufwändige Check-In, die langen Schlangen vor der Pass- und Sicherheitskontrolle, aber auch Transferzeiten bei Umsteigeverbindungen und die üblichen Verspätungen entfallen bei dieser Art des Reisens.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die zahlreichen kleinen Flughäfen, die mit einem Privatjet problemlos angeflogen werden können. Viele Produktionsstandorte liegen in strukturschwachen Regionen weit entfernt von den großen Verkehrsflughäfen, so dass eine Anreise mit einem gecharterten Flugzeug hier besonders sinnvoll ist.
Wie auch Sie zu dieser "grenzenloser Freiheit" kommen? Kontaktieren Sie Sophistic Air.
http://www.sophistic-air.com
Sophistic Air - worldwide Aircharter
Kettenhofweg 107-109 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.sophistic-air.com
Sophistic Air - worldwide Aircharter
Kettenhofweg 107-109 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sascha Küster
08.03.2013 | Sascha Küster
Mit dem Privatjet zur TEFAF
Mit dem Privatjet zur TEFAF
07.03.2013 | Sascha Küster
Mit dem Businessjet zur MIPIM
Mit dem Businessjet zur MIPIM
07.03.2013 | Sascha Küster
Mit dem Privatjet zur Champions League
Mit dem Privatjet zur Champions League
07.02.2013 | Sascha Küster
Mit dem Privatjet zur Champions League
Mit dem Privatjet zur Champions League
05.02.2013 | Sascha Küster
Zur Fashion Week mit dem Privatjet-Charter
Zur Fashion Week mit dem Privatjet-Charter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden mit System - Das F.A.I.R.-Recruiting-Konzept der Pesbe GmbH
LKW Fahrer finden mit System - Das F.A.I.R.-Recruiting-Konzept der Pesbe GmbH
27.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden leicht gemacht - Mit den E-Books der Pesbe GmbH und mit Pesbe Recruiting, das wirklich funktioniert
LKW Fahrer finden leicht gemacht - Mit den E-Books der Pesbe GmbH und mit Pesbe Recruiting, das wirklich funktioniert
26.11.2025 | First Class Management GmbH
Neuerungen im Schulungsangebot der First Class Management GmbH
Neuerungen im Schulungsangebot der First Class Management GmbH
26.11.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der Fachmesse Transporter Tage Berlin
Truck1 ist Medienpartner der Fachmesse Transporter Tage Berlin
25.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Great Place to Work®: Exotec überzeugt zum dritten Mal
Great Place to Work®: Exotec überzeugt zum dritten Mal

