Studie: Sternzeichen beim Neuwagenkauf 2013
14.01.2014
Logistik & Transport
(Mynewsdesk) Nicht nur die Charaktere der Sternzeichen unterscheiden sich, sondern ebenso ihre Investitionsbereitschaft in Sachen Neuwagenkauf. Eine Studie des Internetvermittlers MeinAuto.de hat das Kaufverhalten von Neuwagenkunden anhand ihres Tierkreiszeichens untersucht: Widder geben demnach im Schnitt 21.782 Euro für ihr neues Auto aus und erzielen 22,96 Prozent Nachlass (Ø Listenpreis: 28.145 €). Damit landen Neuwagenkäufer mit dem Sternzeichen Widder knapp vor Schützen und Stieren, deren durchschnittliche Kaufpreise sich auf 21.706 Euro und 21.674 Euro belaufen. Am sparsamsten sind Neuwagenkäufer des Tierkreiszeichens Jungfrau – mit einem Kaufpreis von 21.040 Euro im Mittel investieren sie am wenigsten in ihren Wunschneuwagen. (Ø Listenpreis: 27.257 €).
„Eine Auswertung wie die Vorliegende kann nicht mit voller Ernsthaftigkeit betrachtet werden – dennoch ist es interessant zu sehen, dass sich die Geld-Typologie der Sterneichen auch im Neuwagenkauf wiederspiegelt: So wird dem Tierkreiszeichen Widder nachgesagt, dass sie ihr wohlverdientes Geld sehr gerne auch ausgeben, während sich Jungfrauen durch Bescheidenheit auszeichnen“, erklärt Alexander Bugge, Branchenexperte und Geschäftsführer von MeinAuto.de.
Schützen sind mit 23,18 Prozent Nachlass auf den Listenpreis die Rabattmeister beim Neuwagenkauf
In Punkto Rabatte sind Schützen Spitzenreiter: Im Jahr 2013 erzielten sie durchschnittlich 23,18 Prozent Nachlass auf einen Listenpreis von 28.134 Euro im Mittel und damit eine Ersparnis von 6.428 Euro. Knapp dahinter folgen Wassermänner (Ø 23,08 % Rabatt) und Skorpione (Ø 23,05 % Rabatt).
Am wenigsten Wert auf hohe Nachlässe beim Neuwagenkauf legen Stiere: Der durchschnittliche Rabatt beläuft sich auf 22,74 Prozent und damit auf eine Ersparnis von 6.299 Euro auf einen Listenpreis von 27.973 Euro im Mittel (Ø Kaufpreis: 21.674 €). Stieren wird nachgesagt ausgezeichnet mit ihrem Geld zu haushalten, sodass sie selten knapp bei Kasse sind und deshalb nicht auf hohe Nachlässe Rücksicht nehmen müssen.
Auswertungsdetails
Untersucht wurden alle im Zeitraum vom 1.Januar bis einschließlich 31. Dezember 2013 auf MeinAuto.de eingegangenen Vermittlungen von Neufahrzeugen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/7yx82d" title="http://shortpr.com/7yx82d">http://shortpr.com/7yx82d</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kfz-markt/studie-sternzeichen-beim-neuwagenkauf-2013-30299" title="http://www.themenportal.de/kfz-markt/studie-sternzeichen-beim-neuwagenkauf-2013-30299">http://www.themenportal.de/kfz-markt/studie-sternzeichen-beim-neuwagenkauf-2013-30299</a>
=== Listen- und Kaufpreise nach Sternzeichen (Bild) ===
Nicht nur die Charaktere der Sternzeichen unterscheiden sich, sondern ebenso ihre Investitionsbereitschaft in Sachen Neuwagenkauf. Eine Studie des Internetvermittlers MeinAuto.de hat das Kaufverhalten von Neuwagenkunden anhand ihres Tierkreiszeichens untersucht: Widder geben demnach im Schnitt 21.782 Euro für ihr neues Auto aus und erzielen 22,96 Prozent Nachlass (Ø Listenpreis: 28.145 ). Damit landen Neuwagenkäufer mit dem Sternzeichen Widder knapp vor Schützen und Stieren, deren durchschnittliche Kaufpreise sich auf 21.706 Euro und 21.674 Euro belaufen. Am sparsamsten sind Neuwagenkäufer des Tierkreiszeichens Jungfrau mit einem Kaufpreis von 21.040 Euro im Mittel investieren sie am wenigsten in ihren Wunschneuwagen. (Ø Listenpreis: 27.257 ).
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/b3lgkt" title="http://shortpr.com/b3lgkt">http://shortpr.com/b3lgkt</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/listen-und-kaufpreise-nach-sternzeichen" title="http://www.themenportal.de/bilder/listen-und-kaufpreise-nach-sternzeichen">http://www.themenportal.de/bilder/listen-und-kaufpreise-nach-sternzeichen</a>
=== Sternzeichen beim Neuwagenkauf (Infografik) ===
Nicht nur die Charaktere der Sternzeichen unterscheiden sich, sondern ebenso ihre Investitionsbereitschaft in Sachen Neuwagenkauf. Eine Studie des Internetvermittlers MeinAuto.de hat das Kaufverhalten von Neuwagenkunden anhand ihres Tierkreiszeichens untersucht: Widder geben demnach im Schnitt 21.782 Euro für ihr neues Auto aus und erzielen 22,96 Prozent Nachlass (Ø Listenpreis: 28.145 ). Damit landen Neuwagenkäufer mit dem Sternzeichen Widder knapp vor Schützen und Stieren, deren durchschnittliche Kaufpreise sich auf 21.706 Euro und 21.674 Euro belaufen. Am sparsamsten sind Neuwagenkäufer des Tierkreiszeichens Jungfrau mit einem Kaufpreis von 21.040 Euro im Mittel investieren sie am wenigsten in ihren Wunschneuwagen. (Ø Listenpreis: 27.257 ).
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/o7wxjr" title="http://shortpr.com/o7wxjr">http://shortpr.com/o7wxjr</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/sternzeichen-beim-neuwagenkauf" title="http://www.themenportal.de/infografiken/sternzeichen-beim-neuwagenkauf">http://www.themenportal.de/infografiken/sternzeichen-beim-neuwagenkauf</a>
Neuwagenkauf Neuwagen MeinAuto.de meinauto AlexanderBugge Sternzeichen Rabatt Nachlass Kaufpreis Studie Tierkreiszeichen
http://www.themenportal.de/kfz-markt/studie-sternzeichen-beim-neuwagenkauf-2013-30299
MeinAuto GmbH
Venloer Straße 151 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.meinauto.de
MeinAuto GmbH
Venloer Straße 151 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Partz
25.02.2014 | Andreas Partz
Neuwagenkauf im Internet: Frauen geben über 2.500 Euro weniger aus als Männer
Neuwagenkauf im Internet: Frauen geben über 2.500 Euro weniger aus als Männer
06.02.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
04.02.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport (Teil 2): Die beliebtesten Marken im Internet 2013
MeinAuto.de Marktreport (Teil 2): Die beliebtesten Marken im Internet 2013
08.01.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport 2014 (Teil 1): Kaufverhalten im Internet nach Altersklassen
MeinAuto.de Marktreport 2014 (Teil 1): Kaufverhalten im Internet nach Altersklassen
17.12.2013 | Andreas Partz
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
05.02.2025 | Hermes Fulfilment GmbH
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Jan-Felix Thomas neuer Betriebsleiter in Gernsheim
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Jan-Felix Thomas neuer Betriebsleiter in Gernsheim
03.02.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagen 2025
LPR - La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagen 2025
03.02.2025 | Arvato
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
03.02.2025 | SCHÄFER Container Systems
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt