Neuwagenkauf im Internet: Frauen geben über 2.500 Euro weniger aus als Männer
25.02.2014
Logistik & Transport
(Mynewsdesk) Rund 26,68 Prozent aller Neuwagenkäufer im Internet sind weiblich. Wenn sich Frau für ein neues Auto entscheidet, dann ist nicht der Platz für die Einkaufstüten vordergründig, sondern in erster Linie ein guter Preis und ansprechendes Design. Einer Auswertung aller Internet-Neuwagen-Käufe 2013 des MeinAuto.de Marktreports zufolge, geben Frauen bei einem durchschnittlichen Rabatt von 22,1 Prozent auf einen Listenpreis von 25.232 Euro im Mittel rund 19.653 Euro aus. Das sind 2.565 Euro weniger als Männer für ihren Wunschneuwagen ausgeben. Männer sind in punkto Neuwagenkauf tendenziell eher bereit tiefer in die Tasche zu greifen: 22.218 Euro im Mittel werden in das neue Fahrzeug investiert (Ø Listenpreis: 28.550 | Ø Rabatt: 22,2 %). Zurückzuführen ist die zurückhaltendere Ausgabefreudigkeit der Frauen auch auf das deutlich geringere Alter. Die durchschnittliche Neuwagenkäuferin im Internet ist 35 Jahre alt – und damit satte 16 Jahre jünger als das andere Geschlecht (Ø Alter: 51 Jahre).
„Frauen schätzen das Internet als Ort für die Kaufentscheidung, da sie unangenehme Verhandlungs-situationen lieber vermeiden aber dennoch einen guten Preis erzielen wollen“, so Branchenexperte Alexander Bugge, Geschäftsführer von MeinAuto.de.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/zacslx" title="http://shortpr.com/zacslx">http://shortpr.com/zacslx</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kfz-markt/neuwagenkauf-im-internet-frauen-geben-ueber-2-500-euro-weniger-aus-als-maenner-64528" title="http://www.themenportal.de/kfz-markt/neuwagenkauf-im-internet-frauen-geben-ueber-2-500-euro-weniger-aus-als-maenner-64528">http://www.themenportal.de/kfz-markt/neuwagenkauf-im-internet-frauen-geben-ueber-2-500-euro-weniger-aus-als-maenner-64528</a>
=== Durchschnittliche Listen-und Kaufpreise im Geschlechter-Check (Infografik) ===
Geschlechteranalyse zeigt: Mehr als jeder 4. Neuwagenkäufer im Internet ist eine Frau, das Durchschnittsalter liegt bei 35 Jahren - Männer dagegen sind im Schnitt 16 Jahre älter
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/la3u28" title="http://shortpr.com/la3u28">http://shortpr.com/la3u28</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/durchschnittliche-listen-und-kaufpreise-im-geschlechter-check" title="http://www.themenportal.de/infografiken/durchschnittliche-listen-und-kaufpreise-im-geschlechter-check">http://www.themenportal.de/infografiken/durchschnittliche-listen-und-kaufpreise-im-geschlechter-check</a>
MeinAuto.de meinauto AlexanderBugge Neuwagen Neuwagenkauf Internetvermittler Auto Frauen Rabatt Kaufpreis
http://www.themenportal.de/kfz-markt/neuwagenkauf-im-internet-frauen-geben-ueber-2-500-euro-weniger-aus-als-maenner-64528
MeinAuto GmbH
Venloer Straße 151 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.meinauto.de
MeinAuto GmbH
Venloer Straße 151 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Partz
06.02.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
MeinAuto.de Marktreport (Teil 3): Die beliebtesten Modelle im Internet 2013
04.02.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport (Teil 2): Die beliebtesten Marken im Internet 2013
MeinAuto.de Marktreport (Teil 2): Die beliebtesten Marken im Internet 2013
14.01.2014 | Andreas Partz
Studie: Sternzeichen beim Neuwagenkauf 2013
Studie: Sternzeichen beim Neuwagenkauf 2013
08.01.2014 | Andreas Partz
MeinAuto.de Marktreport 2014 (Teil 1): Kaufverhalten im Internet nach Altersklassen
MeinAuto.de Marktreport 2014 (Teil 1): Kaufverhalten im Internet nach Altersklassen
17.12.2013 | Andreas Partz
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus
Studie: Online-Neuwagenkäufer werden immer älter und geben mehr Geld aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
Exotec stellt die nächste Generation seines Skypod-Systems vor: Ein All-in-One-Roboter-basiertes AS/RS, das die Mehrzahl der Prozesse im Lager abdeckt
05.02.2025 | Hermes Fulfilment GmbH
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Jan-Felix Thomas neuer Betriebsleiter in Gernsheim
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Jan-Felix Thomas neuer Betriebsleiter in Gernsheim
03.02.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagen 2025
LPR - La Palette Rouge auf den Hamburger Logistiktagen 2025
03.02.2025 | Arvato
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
Arvato übernimmt 3PL-Anbieter Carbel und United Customs Services in den USA
03.02.2025 | SCHÄFER Container Systems
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt
![S-IMG](/simg/158462.png)