Industriepreis für den BASIC Tower Langgut
04.07.2014
Logistik & Transport
Gold für Remmert: Der BASIC Tower Langgut wurde auf der ITM MACH-Tool als Innovation des Jahres 2014 gekürt. Das Lager überzeugte die Fachjury in den Kriterien Funktionalität, Kosten-Nutzen-Verhältnis, Design, Energie- und Materialverbrauch sowie Nachhaltigkeit. Der BASIC Tower ist die neueste Produktentwicklung von Remmert. Das System ist die ideale Lösung, um geringe Mengen Stabmaterialien wirtschaftlich zu lagern. Er ermöglicht zudem die gleichzeitige Bevorratung von Lang- und Flachgütern.
Bereits zum zweiten Mal wurde die Friedrich Remmert GmbH auf der internationalen Fachmesse für Industrie, Maschinenbau, Technologie und Maschinen in Polen mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt damit seinen Erfolgskurs aus dem letzten Jahr fort. Der neue BASIC Tower Langgut entsprach den Kriterien der Jury in allen Punkten. Die Spezialisten aus Industrie, Wissenschaft und Wirtschaft bewerteten unter anderem das Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie die Funktionalität. "Der BASIC Tower ist auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. Die Auszeichnung zeigt, dass wir diese optimal erfüllen", erklärt Matthias Remmert, Geschäftsführer der Friedrich Remmert GmbH. Ein besonderes Merkmal des Langgutlagers ist die enorme Flexibilität. So ist das System je nach Anforderung als 1- oder 2-Turm-Lager mit einer variablen Anzahl von Lagerplätzen erhältlich. Außer Kassetten für Langgüter können auch Tablarkassetten bevorratet werden. Durch seine raumoptimierte Bauweise lässt sich der Tower genau dort integrieren, wo das gelagerte Material benötigt wird. Ebenso flexibel wie das Lagerlayout ist die Bereitstellung des Materials. Dank der leistungsstarken Antriebs- und Hebetechnologie werden die Zugriffszeiten auf die Werkstoffe spürbar verkürzt. Mehr Informationen zu dem neuen Lagersystem für geringe Mengen Lang- und Flachgut erhalten Interessenten unter http://www.remmert.de.
http://www.remmert.de
Friedrich Remmert GmbH
Brunnenstraße 113 32584 Löhne
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rabea Schalow
01.08.2014 | Rabea Schalow
4.000 t Top(p) Stahl - effizient gelagert, angearbeitet und kommissioniert
4.000 t Top(p) Stahl - effizient gelagert, angearbeitet und kommissioniert
30.05.2014 | Rabea Schalow
Große Materialmengen auf minimaler Grundfläche effizient bevorraten
Große Materialmengen auf minimaler Grundfläche effizient bevorraten
16.05.2014 | Rabea Schalow
JYSK Holding A/S lässt neues Logistikzentrum errichten
JYSK Holding A/S lässt neues Logistikzentrum errichten
02.05.2014 | Rabea Schalow
Automatiksystem bietet zahlreiche Vorteile
Automatiksystem bietet zahlreiche Vorteile
14.03.2014 | Rabea Schalow
Neue IWL-Studie: Intralogistik weiter im Aufwind
Neue IWL-Studie: Intralogistik weiter im Aufwind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.04.2025 | Dürndorfer Zollberatung
Dürndorfer Zollberatung: Änderungen im Zollrecht 2025
Dürndorfer Zollberatung: Änderungen im Zollrecht 2025
10.04.2025 | IdentPro GmbH
Vollautomatisierte Lagerverwaltung bei thyssenkrupp Rasselstein mit IdentPro!
Vollautomatisierte Lagerverwaltung bei thyssenkrupp Rasselstein mit IdentPro!
10.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Digitale Arbeitsmittelprüfung leicht gemacht:
Digitale Arbeitsmittelprüfung leicht gemacht:
08.04.2025 | Citizen Systems Europe
Citizen Systems Europe und Logiscenter schließen Partnerschaft
Citizen Systems Europe und Logiscenter schließen Partnerschaft
07.04.2025 | Synatix Affiliateportale GmbH
Willkommen auf dem neuen E-Bike Marktplatz: Mehr Auswahl, mehr Freiheit, mehr Fahrspaß!
Willkommen auf dem neuen E-Bike Marktplatz: Mehr Auswahl, mehr Freiheit, mehr Fahrspaß!
