Neues Sticker-System für Hochsicherheitssiegel sorgt für schnelle und fehlerfreie Dokumentation von Siegelnummern
30.06.2011
Logistik & Transport
Die internationale, gesetzlich vorgeschriebene Dokumentationspflicht für alle zur Sicherung von Überseecontainern verwendeten Hochsicherheitssiegel ist hinsichtlich der Übertragung von Siegelnummern nicht nur mit einem hohen Zeitaufwand und großer Sorgfaltspflicht verbunden, sondern zieht leider auch viele Fehlerquellen mit sich: Siegel werden vertauscht, befinden sich nicht bei den vorbereiteten Dokumenten oder werden versehentlich am falschen Container eingesetzt.
Oft schleichen sich trotz korrekter Übertragung der Siegelnummern beim Entziffern fremder Handschriften Fehler ein, die unbemerkt über viele Stationen weitergegeben werden und später im Falle einer Rückverfolgung viel Zeit zum Entschlüsseln der Zahlenunstimmigkeiten binden. Durch die Entwicklung eines neuartigen Sticker-Systems für ihre - gemäß ISO 17712:2010 zertifizierten und damit dokumentationspflichtigen - Hochsicherheitssiegel bietet die Reinfelder Firma Ferrotec ihren Kunden jetzt ein Plus an Anwendersicherheit: Ab dem 11. Juli 2011 gibt es für die gesamte Ferrolock®-Produktfamilie den Remove Security Sticker (RSS): Der Remove Security Sticker wird nach der Versiegelung im Handumdrehen vom Ferrolock®-Siegel gelöst und mit seiner identisch aufgedruckten Siegelnummer und Barcode in die Dokumentation geklebt.
Das Ferrolock® mit RSS wurde entwickelt, um Fehlerquellen bei der Übertragung auszuschalten und seinen Anwendern die für Landeskriminalamt und Zoll auf sieben Jahre lückenlos nachvollziehbare Dokumentationspflicht zu erleichtern: "Viele Kunden verplomben täglich eine Vielzahl von Überseecontainern und müssen teilweise unter schlechten Lichtbedingungen eine fehlerfreie Übertragung der kleinteiligen, langen Siegelnummern gewährleisten," erklärt Guido Jasmund, Product Manager bei Ferrotec. "In zahlreichen Gesprächen mit unseren Kunden wurden wir auf das Problem von Fehlerhäufungen beim Ablesen aufmerksam gemacht. So begann unsere Entwicklung einer Anwendungshilfe, aus dem unser Ferrolock® mit RSS hervorging: Ein unterhalb der eingeprägten Siegelnummer aufgebrachter reißfester, witterungs- und lösungsmittelbeständiger Sticker mit identischer Nummerierung und zusätzlichem Barcode, der schnell und fehlerfrei durch den Remover abgelöst und in die Dokumentation geklebt werden kann." Durch den Barcode können die Siegelnummern natürlich auch elektronisch verarbeitet werden. Die Firma Ferrotec fertigt das Ferrolock® mit RSS auf Wunsch auch in kundenspezifischer Form in individuellen Größen und Formen, Druckfarben und Codierungen von 1D und 2D Codes. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ferrotec-gmbh.com (http://www.ferrotec-gmbh.com/) und http://www.ferrolock.com (http://www.ferrolock.com/).
http://www.ferrotec-gmbh.com/
FERROTEC GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 3a+b 23858 Reinfeld
Pressekontakt
http://www.ferrotec-gmbh.com/
FERROTEC GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 3a+b 23858 Reinfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Jasmund
21.05.2013 | Guido Jasmund
Neue ISO 17712:2013 empfiehlt Herstellerkennung in Hochsicherheitssiegeln
Neue ISO 17712:2013 empfiehlt Herstellerkennung in Hochsicherheitssiegeln
31.01.2012 | Guido Jasmund
Vorsicht beim Verplomben von Überseecontainern!
Vorsicht beim Verplomben von Überseecontainern!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
