Stahlhandel, -produktion und -distribution: Der Spediteur als Allround-Dienstleister
26.07.2011 / ID: 22603
Logistik & Transport
Stahlhandel und stahlverarbeitende Industrie versuchen kontinuierlich Lieferzeiten zu verkürzen, Produktionskosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Gerade Logistik, Transport und Produktion bieten hier ein enormes Optimierungspotenzial, das sich durch Outsourcing ausschöpfen lässt. Als Spezialist für Stahllogistik hat sich die Unternehmensgruppe Hergarten auf diese veränderten Rahmenbedingungen eingestellt und entwickelt für ihre Kunden passgenaue Konzepte zur Optimierung von Logistik und Produktionsprozessen.
Kürzere Lieferzeiten, kleinere Losgrößen und effizientere Prozesse - so lassen sich die Anforderungen an die heutige Logistik in der Stahlbranche charakterisieren. Möglich ist das nur mit leistungsfähigen Konzepten. "Um eine tragfähige Optimierungsstrategie zu entwickeln, ist in der Stahlbranche eine ganzheitliche Betrachtung von Logistik und Produktionsprozessen erforderlich", weiß Marcel Hergarten, geschäftsführender Gesellschafter der Stahlspedition Hergarten. "Gemeinsam mit Stahlhändlern oder Stahlproduzenten, die uns beauftragen, analysieren wir deswegen den Ist-Zustand, betrachten Lieferketten und Warenflüsse und spüren Optimierungspotenziale auf. Darauf aufbauend erarbeiten wir schließlich eine maßgeschneiderte Lösung." Im Rahmen eines Outsourcings, entlastet Hergarten seine Kunden auch von Arbeiten am Rande der Wertschöpfungskette: Anarbeitung, Sortieren und Qualitätskontrolle von Automobilzulieferteilen, Verpackung von Werkstücken und Materialien oder das Grob- und Vorputzen von Gussteilen gehören zum Leistungsportfolio des Logistikexperten. Damit sich die Kunden aus der Stahlbranche ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, übernimmt der Dienstleister neben dem Fuhrpark und der Disposition auch die Verladung und kaufmännische Abwicklung. Lagerfläche und Kommissionierleistungen stellt der Spediteur ebenfalls zur Verfügung. Schlankere Prozesse, eine optimierter Transport und die Freisetzung von Personal- und Lagerkapazitäten sind die Ergebnisse der Zusammenarbeit. Marcel Hergarten resümiert: "Nur allein die Logistik neu zu strukturieren, reicht meist nicht aus, um einen maximalen Effizienzgewinn zu realisieren. Stahlspediteure müssen heute flexible Lösungsanbieter sein, die bereit sind, neue Wege zu gehen."
http://www.stahlspedition.de
B. Hergarten – Stahlspedition GmbH
Gladbacher Straße 435 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Gandert
11.07.2014 | Juliane Gandert
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
11.07.2014 | Juliane Gandert
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
02.04.2014 | Juliane Gandert
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
18.02.2014 | Juliane Gandert
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
07.10.2013 | Juliane Gandert
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
