"Sprechen Sie Zoll?" Das zollBLOG zum Unionszollkodex (UZK)
30.05.2016 / ID: 228662
Logistik & Transport
Seit dem 1. Mai 2016 ist der Unionszollkodex (UZK) aktiv. Was bleibt? Was ändert sich? Der Informationsbedarf zum UZK ist groß, die Verunsicherung der Wirtschaftsbeteiligten auch. In seinem zollBLOG (http://zollblog.de/) berichtet Experte Günter Ziesche in regelmäßigen, kurzen Beiträgen aus der Welt des UZK. Leserinnen und Leser können das neue Praxiswissen für den Arbeitsalltag ohne großen Zeitaufwand nutzen. Die Beiträge zeigen, dass der UZK das (Zoll)Rad nicht neu erfindet. Vieles ist bekannt und wird sich auch nicht so schnell ändern, z.B. beim ATLAS-Verfahren. Man muss nur an den richtigen Stellen suchen.
Im Themenplan des zollBLOG (http://zollblog.de/alles-neu-macht-der-unionszollkodex) stehen unter anderem
- Warenursprung und Präferenzen
- Lieferantenerklärungen
- Vorübergehende Verwahrung
- Sicherheitsleistungen mit der Möglichkeit einer Gesamtsicherheit
- Neuerungen beim Zolllager, der aktiven Veredelung und dem Umwandlungsverfahren
- Zugelassener Ausführer
- Mündliche Zollanmeldungen und
- Neue Bewilligungsvoraussetzungen für den AEO
Hinter dem zollBLOGGer Günter Ziesche ist Diplom-Finanzwirt, Lehrender im Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundeszollverwaltung und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule in Heilbronn/Fachbereich Zollwesen für das Thema Zollrecht. Als Dozent schult er Fachkräfte für Zoll- und Außenwirtschaft an der IHK Heilbronn und beim Speditions- und Logistikverband in Frankfurt.
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
C.H. Robinson skaliert Item-Level-Lösungen für alle globalen Kunden
C.H. Robinson skaliert Item-Level-Lösungen für alle globalen Kunden
26.06.2025 | Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG
Neue Elektro-Hubwagen der WJ 50 Serie von Crown
Neue Elektro-Hubwagen der WJ 50 Serie von Crown
25.06.2025 | Maisberger GmbH
Samsara stellt neue KI-gestützte Sicherheits- und Technologielösungen für physische Betriebsabläufe vor
Samsara stellt neue KI-gestützte Sicherheits- und Technologielösungen für physische Betriebsabläufe vor
23.06.2025 | PESBE GMBH
Weniger suchen - mehr fahren!
Weniger suchen - mehr fahren!
21.06.2025 | PESBE GMBH
Fahrer finden ohne Kopfschmerzen - mit dem F.A.I.R.-System von der Pesbe GmbH
Fahrer finden ohne Kopfschmerzen - mit dem F.A.I.R.-System von der Pesbe GmbH
