Beratung von Storopack senkt Versandkosten in Online-Shop
09.08.2011 / ID: 23821
Logistik & Transport
Metzingen. Über den Einkauf des Packmaterials hinaus zu denken, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz der Prozesse. Diese Erfahrung machte ein traditionsreicher englischer Hersteller von Schokolade, der Storopack damit beauftragte, die Schutzverpackungslösung seiner Produkte im Online-Shop zu überprüfen. Die neue Organisation und Ausstattung im Verpackungsbereich hat die Produktivität um über 50 Prozent erhöht. Das Unternehmen spart jährlich 45.000 Euro beim Packmaterial. Diese quantitative und qualitative Verbesserung ist gelungen, weil die Analyse der Ist-Situation das gesamte Warenlager umfassend betrachtet hat: die Software, die Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen genauso wie die Produkte und ihre Schutzverpackung.
Anstelle von zwanzig Offline-Packplätzen wird die Schutzverpackung jetzt direkt an der Rollbahn hinzugefügt. Wie im Konzept von Storopack vorgesehen, hat das Unternehmen auf der frei gewordenen Stellfläche ein zusätzliches Kommissionierregal für Schnelldreher eingerichtet.
Die bis dahin eingesetzten zwanzig Geräte für die Herstellung von schützendem Verpackungsmaterial wurden durch zwei Airplus GTI ersetzt, die sensorgesteuert Luftkissen produzieren und diese einem Silo (Hopper) zuführen. Eine weitere Neuerung ist der Verschlussautomat am Ende der Verpackungslinie. Mit dieser Ausstattung genügt eine Arbeitskraft, um das durchschnittliche Aufkommen von 500 Sendungen pro Woche abzuwickeln.
Weitere Informationen: http://www.storopack.de
Presse/Media:www.schott-relations.com
Prozess Analyse Online-Shop Versandkosten Kostensenkung Produktivitätssteigerung Schutzverpackung Packmaterial
http://www.storopack.com
Storopack Hans Reichenecker GmbH
Untere Rietstr. 30 72555 Metzingen
Pressekontakt
http://www.schott-relations.com
Schott Relations GmbH
Lindenspürstr. 22 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Kerstan
13.09.2012 | Petra Kerstan
Schubert zeigt hochflexible TLM-Verpackungsmaschine für Butterbecher
Schubert zeigt hochflexible TLM-Verpackungsmaschine für Butterbecher
31.07.2012 | Petra Kerstan
FachPack: Ishida zeigt zukunftsweisende Verpackungstechnik
FachPack: Ishida zeigt zukunftsweisende Verpackungstechnik
31.07.2012 | Petra Kerstan
Papierpolster: neue Maschinengeneration erhöht Packtempo
Papierpolster: neue Maschinengeneration erhöht Packtempo
28.06.2012 | Petra Kerstan
Theegarten-Pactec erweitert weltweites Vertriebs-Netzwerk
Theegarten-Pactec erweitert weltweites Vertriebs-Netzwerk
28.06.2012 | Petra Kerstan
Airplus Bubble: effizienteres Einwickeln mit Luftkissen
Airplus Bubble: effizienteres Einwickeln mit Luftkissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
