Drucker ade! - Das elektronische Beförderungsdokument
22.09.2016 / ID: 239904
Logistik & Transport
Seit Anfang 2016 gelten neue Richtlinien für die Bereitstellung und den Zugriff auf elektronische Beförderungsdokumente, die für den nationalen Transport gefährlicher Güter erforderlich sind. Während viele immer noch auf das papierlose Büro warten, ist auf Strasse, Schiene und bei der Binnenschifffahrt die neue Zeit bereits Realität. GBK GmbH Global Regulatory Compliance, bundesweit eines der führenden Unternehmen im Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen, bietet dazu ab Herbst ein umfassendes Managementsystem an.
Bisher galt die Regel, dass ein Drucker zum jederzeitigen Ausdruck des elektronischen Beförderungsdokuments an Bord sein musste. Damit ist jetzt Schluss. Den Einsatz- und Kontrollkräften genügt nun der Datenzugang auf die Transportpapiere über ein mobiles Endgerät. Sollte dieses ausfallen, muss eine digitale Kopie auf einem Web-basierten TP1-Portal über eine Notrufnummer abrufbereit sein.
Genau hier setzt der erfahrene Dienstleister GBK mit seinem Lösungsangebot an, das aus drei Komponenten besteht. Über das GBK-TP1-Portal werden die Beförderungsdokumente automatisch hochgeladen und sind auf dem Server sofort verfügbar. Die seit vielen Jahren bewährte GBK-EMTEL-Notrufnummer bietet den gesetzlich erforderlichen telefonischen 24/7/365-Zugang auf die Beförderungsdokumente sowie eine fachkundige Beratung für Einsatz- und Kontrollkräfte. Ergänzt werden diese Dienstleistungen durch GBK-Experten, die beraten, welche Vorteile für die Unternehmen mit diesem Verfahren verbunden sind.
"Unser Lösungsansatz aus einer Hand führt zu erheblichen Kosteneinsparungen, da die Prozesse durch die Umstellung auf ein komplett elektronisches Dokumentenmanagement optimiert werden", erläutert GBK-Geschäftsführer Björn Noll. Die Experten aus Ingelheim haben dabei auch den Datenschutz der sensiblen Beförderungspapiere im Fokus und nutzen für den TP1-Server modernste Verschlüsselungs-Verfahren. Nicht zu vergessen: Mit dem GBK-Managementsystem legen Unternehmen den Grundstein für die auch international angestrebte Lösung zur Verwendung von elektronischen Beförderungsdokumenten.
Am 27. September 2016 präsentiert Ulrich Mann, Mitglied der GBK-Geschäftsleitung, erstmals das neue Managementsystem auf dem IAA-Gefahrguttag in Hannover. Weitere Informationnen und Veranstaltungstermine: http://www.gbk-tp1.de (http://www.gbk-tp1.de) und http://www.gbk-ingelheim.de (http://www.gbk-ingelheim.de)
http://www.gbk-ingelheim.de
GBK GmbH Global Regulatory Compliance
Königsberger Straße 29 55218 Ingelheim
Pressekontakt
http://www.gbk-ingelheim.de
GBK GmbH Global Regulatory Compliance
Königsberger Straße 29 55218 Ingelheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Björn Noll
02.12.2019 | Björn Noll
Erfoglreicher Brückenschlag für GBK GmbH ins Reich der Mitte
Erfoglreicher Brückenschlag für GBK GmbH ins Reich der Mitte
20.02.2017 | Björn Noll
GBK startet mit Vollgas ins Jahr 2017
GBK startet mit Vollgas ins Jahr 2017
08.06.2016 | Björn Noll
30 Jahre GBK
30 Jahre GBK
08.09.2015 | Björn Noll
Ohne Daten kein Gefahrgut-Handel
Ohne Daten kein Gefahrgut-Handel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
