Scan-freie Einführung von SAP EWM
27.08.2020 / ID: 352457
    
  Logistik & Transport
    
  Eine maximal effiziente und fehlerfreie Intralogistik ist der Traum eines jeden Logistikleiters. In vielen Lagern müssen jedoch Staplerfahrer mit einem Handscanner Barcodes an Waren und Stellplätzen scannen. Dabei sind bis zu 7% aller manuellen Barcodescans inkorrekt zeigen Untersuchungen.
Vor dem Hintergrund, dass SAP den Support für SAP WM zukünftig einstellt, wird in vielen Unternehmen bereits auf SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) umgestellt. SAP EWM kann deutlich mehr Abläufe standardisiert und flexibel im SAP-System abbilden.
Eine Herausforderung ist die fehlerfreie Gestaltung der Rückmeldungen zu Warentransporten. Denn auch für SAP EWM gilt: keine Bewegung ohne Buchung auf Ebene der Handling Unit (HU).
In Lagern mit Staplern scannen Staplerfahrer daher oftmals Barcodes an Waren und Stellplätzen, um SAP EWM den aktuellen Status von Transportaufträgen mitzuteilen.
Jeder Scan-Fehler verursacht inkonsistente Daten in SAP EWM. Die Folgen sind teuer: Immer wieder werden bestimmte Paletten gesucht, weil die Angaben im System nicht mit der Realität übereinstimmen. Das 3D Staplerleitsystem identpro® TRACK von IdentPro löst das Problem.
Mit Koordinaten automatisch identifizieren
Das 3D Staplerleitsystem verfügt über ein integriertes Realtime Locating System (RTLS, Echtzeitortungssystem). Auf Basis einer LIDAR-Lokalisierung werden Paletten automatisch anhand von 3D-Koordinaten lokalisiert und identifiziert. Damit entfällt das Scannen von Barcodes durch Staplerfahrer und SAP EWM verfügt stets über einen korrekten Datenstand.
"Mit unserem 3D Staplerleitsystem identpro® TRACK wird effiziente und fehlerfreie Intralogistik Realität. Denn TRACK automatisiert die Kommunikation mit SAP EWM oder jedem anderen LVS", erklärt Michael Wack, geschäftsführender Gesellschafter von IdentPro.
Wack weiter: "Das 3D Staplerleitsystem identpro® TRACK befreit Staplerfahrer von manuellen Erfassungstätigkeiten und Logistikleiter können sich auf die Daten in SAP EWM verlassen. TRACK überprüft das korrekte Ausführen von Transportaufträgen hinsichtlich Quelle, Ware und Senke und verhindert falsch abgestellte Paletten, so dass Paletten jederzeit ohne Suchen gefunden werden. Damit heben wir die Vorteile jedes Lagerverwaltungssystems auf ein neues Level."
Mehr zum 3D Staplerleitsystem identpro® TRACK auf der IdentPro Webseite (https://identpro.de/scan-freies-lager-mit-staplern).
http://www.identpro.de 
IdentPro GmbH
Camp-Spich-Str.  4 53842 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.identpro.de 
IdentPro GmbH
Camp-Spich-Str. 4 53842 Troisdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Paul Drolshagen
    19.02.2020 | Paul Drolshagen
Digitale Zwillinge für eine erfolgreiche Intralogistik
Digitale Zwillinge für eine erfolgreiche Intralogistik
    12.02.2020 | Paul Drolshagen
Identpro mit neuer Aufstellung
Identpro mit neuer Aufstellung
    28.11.2019 | Paul Drolshagen
3D Staplerleitsystem bahnbrechend für die Intralogistik
3D Staplerleitsystem bahnbrechend für die Intralogistik
    17.07.2019 | Paul Drolshagen
Partnerschaft: Staplerortung per Laser für Transportleitsystem
Partnerschaft: Staplerortung per Laser für Transportleitsystem
    10.07.2019 | Paul Drolshagen
Staplerleitsystem und FTF für die Automobilindustrie
Staplerleitsystem und FTF für die Automobilindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
    29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

