Automobilzulieferer TRW plant Versuche mit Peak Resource Planner - Testressourcen auslasten und Mehrfachbelegungen vermeiden
10.11.2011
Logistik & Transport
Nürnberg, 10. November 2011 - TRW ist einer der international führenden Automobilzulieferer mit mehr als 60 000 Mitarbeitern an weltweit 185 Standorten. Der Bereich TRW OSS (Occupant Safety Sytems) betreibt am Standort Alfdorf ein Airbag- und Crash-Labor und setzt nun auf die Software des Nürnberger Spezialisten für Messdatenmanagement Peak Solution, um seine anspruchsvollen Testszenarien und die dazu benötigten Ressourcen zu verwalten und zu planen.
Die Entwicklung von Sicherheitssystemen ist mit einer großen Anzahl an Versuchen und komplexen Tests verbunden. Die Prüfstandleiter von TRW nutzen hierfür verschiedene Prüffelder, in denen alle erforderlichen Testressourcen, wie z. B. Dummys, Messgeräte, Kameras, Prüflinge und Testpersonal, zu den geplanten Versuchsterminen verfügbar sein müssen.
Der Peak Resource Planner gibt den vollständigen Überblick über die Verfügbarkeit dieser Testressourcen und vermeidet Mehrfachbelegungen. Die Prüfstandsleiter können mithilfe der Software gezielt festlegen, welche Testressourcen sie für die Durchführung bestimmter Versuche benötigen. Sobald ein Versuch terminlich eingeplant wird, kennzeichnet das System alle am Versuch beteiligten Testressourcen als belegt. Für die unterschiedlichen Arten von Testressourcen wird jeweils ein eigener Belegungskalender geführt. Dadurch erhalten alle Beteiligten bereits während der Planung des Versuchs laborübergreifend einen guten Überblick darüber, ob die von ihnen benötigten Testressourcen zum gewünschten Termin verfügbar sind. Zudem weist der Peak Resource Planner bei der Einplanung aktiv auf mögliche Konflikte bei der Zuteilung von Testressourcen hin. Beispielsweise werden mithilfe einer "Skill-Matrix", alle Mitarbeiterqualifikationen, die für den Betrieb bestimmter Testeinrichtungen erforderlich sind, mit den Qualifikationsprofilen der hierfür vorgesehenen Mitarbeiter abgeglichen.
Derzeit plant TRW OSS die Anbindung des Peak Resource Planner an das zentrale SAP-System und die Nutzung der Lösung an weiteren internationalen Standorten des Unternehmens. Durch seine Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Chinesisch) ist der Peak Resource Planner für den internationalen Einsatz im Konzern bestens gerüstet.
Über TRW Automotive
TRW Automotive gehört zu den weltweit größten Automobilzulieferern und erzielte 2010 einen Umsatz von 14,4 Mrd. US-Dollar. TRW, mit dem Hauptsitz in Livonia, Michigan, beliefert mehr als 40 bedeutende Automobilhersteller und bestückt rund 250 verschiedene Fahrzeugmodelle.
http://www.peak-solution.de
Peak Solution GmbH
Lina-Ammon-Str. 22 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
