Vestner Aufzüge GmbH bietet höchsten Sicherheitsstandard im ADVANCE 4
14.11.2011 / ID: 36405
Logistik & Transport
Dornach, 14. November 2011. Als Fahrgast kann man sich im Aufzug rundum sicher fühlen. Das liegt an der umfassenden Sicherheit der heutigen Technik, die durch die Vestner Aufzüge GmbH ständig noch weiter verbessert und ausgebaut wird. Jetzt fügt das Unternehmen seinem Anspruch, der innovativste und zuverlässigste Hersteller von Aufzügen zu sein, einen weiteren kundenorientierten Sicherheits-baustein hinzu.
Die Vestner Aufzüge GmbH bietet ab sofort den höchsten Sicherheitsstandard an, der im Aufzug möglich ist. Die jüngste Produktinnovation des Münchner Familienunternehmens macht das aktuelle Aufzugmodell ADVANCE 4 noch sicherer. Dabei handelt es sich um einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der elektronisch erfasst, ob sich der Aufzug aus der Haltestelle fortbewegt. Dieser Geschwindigkeitsbegrenzer wurde ursprünglich als Sicherheitselement konzipiert, um die Geschwindigkeit des Aufzugs während der Fahrt zu überprüfen und bei Abweichungen Sicherheitsmechanismen auszulösen, die einen Absturz verhindern. Über eine elektronische Verbindung gibt dieses Sicherheitsmodul ein Signal an die Steuerung, die in Sekundenbruchteilen die Antriebsbremse in Betrieb setzt, sollte sich der Aufzug außerplanmäßig oder durch einen unvorhersehbaren Zwischenfall in Bewegung setzen.
Sicherheitsmodul mit deutlichen Vorteilen gegenüber mechanischen Lösungen
Im Vestner-Aufzug der Generation ADVANCE 4 übernimmt dieses Sicherheitsmodul nun zusätzlich die Funktion, zu überprüfen, ob die Türe geöffnet ist, während der Aufzug auf der Etage steht. Damit kann sich der Aufzug auf keinen Fall von der Haltestellte fort bewegen und verharrt hundertprozentig an Ort und Stelle, auch während die Aufzugtüren geöffnet sind.
"Die Qualität dieses Produktes, das in jahre-langer Arbeit entwickelt wurde, hat heute durch die elektrische Lösung ein klares Alleinstellungsmerkmal und deutliche Vorteile gegenüber her-kömmlichen mechanischen Lösungen", so Simon Vestner, Geschäftsführer der Vestner Aufzüge GmbH. "Diese Technologie passt exzellent in unseren Advance 4 und zu unserem Anspruch, den Kunden durch stetige Verbesserung die innovativsten Lösungen und den Aufzugnutzern höchsten Standard an Komfort und Sicherheit zur Verfügung zu stellen."
Mit dieser Technik werden zudem die Anforderungen der Norm EN81-1/2 A3 erfüllt. Diese neue Norm der europäischen Kommission tritt am 1. Januar 2012 für alle neu installierten Aufzuganlagen in Kraft. Die Vestner Aufzüge GmbH verwendet bewusst keine mechanischen Teile, die einem Verschleiß unterliegen. "Damit fallen noch weniger Störungen an und der Aufzug ist länger betriebsbereit. Unsere Kunden der erhalten ein Produkt auf dem neuesten Stand der Technik, das höchsten Sicherheitsanforderungen genügt", so Simon Vestner.
Norm EN81-1/2 A3 Vestner Simon Vestner Aufzug Aufzüge Sicherheit Sicherheitsstandard Sicherheitsanforderungen Komfort Produktinnovation Sicherheitselement GeschwindigkeitsbegrenzerQualität Advance 4 innovatitvste
http://www.vestner.de
Vestner Aufzüge GmbH
Otto-Hahn-Straße 20 85609 Aschheim-Dornach
Pressekontakt
http://www.redaktionmuenchen.com
Redaktion München
Zugspitzstraße 140 85591 Vaterstetten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Sieger
06.05.2014 | Heiner Sieger
Aufzug statt Treppe: Der Vestner- homelift erleichtert das Alter daheim
Aufzug statt Treppe: Der Vestner- homelift erleichtert das Alter daheim
24.04.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG setzt für NTT DOCOMO das mobile Bezahlen von digitalen Inhalten aus Sonys PlayStation®Stores um
net mobile AG setzt für NTT DOCOMO das mobile Bezahlen von digitalen Inhalten aus Sonys PlayStation®Stores um
24.04.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG gewinnt StarHub Singapur als neuen Kunden
net mobile AG gewinnt StarHub Singapur als neuen Kunden
26.03.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG: Mit neuem CEO gestärkt in die Zukunft
net mobile AG: Mit neuem CEO gestärkt in die Zukunft
13.03.2014 | Heiner Sieger
Allianz-Arena: VIP-Logen-Lifte mit Wow-Effekt
Allianz-Arena: VIP-Logen-Lifte mit Wow-Effekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
