Great Place to Work®: Doppelte Auszeichnung für SWAN
27.04.2023
Logistik & Transport

Was macht einen guten Arbeitsplatz aus? Für das Great Place to Work®-Institut sind Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist die Säulen einer herausragenden Arbeitsplatzkultur. Diese Werte stehen im Mittelpunkt der repräsentativen und anonymen Mitarbeiterbefragungen des gleichnamigen unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstituts.
Mitarbeiterfeedback ist das A und O
Seit ihrer Gründung vor 12 Jahren setzt die SWAN auf Mitarbeiterfeedback als wichtiges Mittel, um die Bedürfnisse und Wünsche des Teams zu verstehen und notwendige Veränderungen im Unternehmen anzustoßen, zu lenken und zu bewerten. Eine Strategie mit Erfolg - wie die Ergebnisse der neuesten Befragungen im Rahmen des Great Place to Work®-Wettbewerbs bestätigen. Die SWAN belegt hierbei in der ITK-Branche den 29. Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands sowie den 20. Platz unter den besten Arbeitgebern Bayerns mit 50 bis 250 Mitarbeitenden. Bereits vor zwei Jahren konnte sich das Unternehmen über Platzierungen in beiden Kategorien freuen. "Damals wie heute fühlen wir uns von den beiden Auszeichnungen sehr geehrt. Wir haben uns in den letzten Jahren nicht auf den Lorbeeren ausgeruht. Im Gegenteil, das positive Feedback motivierte uns, die SWAN weiter zu optimieren", sagt Yvonne Oehme, Prokuristin, Mitglied der Geschäftsleitung und Director Business Administration der SWAN GmbH.
Insights der Great Place to Work®-Befragung
Mit einer Beteiligung von 77 Prozent nahmen auch an der diesjährigen Umfrage wieder überdurchschnittlich viele Mitarbeiter:innen teil. Besonders erfreulich: Von den Teilnehmenden würden 92 Prozent die SWAN als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ob das offene Ohr der Vorgesetzten oder ein gelebtes Miteinander statt einer Ellenbogen-Kultur: Bei SWAN fallen Werte wie Fairness und Teamgeist besonders positiv ins Gewicht. Im Vergleich zum Benchmark ergab die Befragung hier etwa doppelt so hohe Zustimmungen. "Zunächst arbeiten die einzelnen Teams sehr gut und kollegial zusammen. Aber auch an den Schnittstellen zu Partnern und Kunden funktionieren die Zusammenarbeit und Projektarbeit in hervorragender Weise", so Stefanie Teichler, Teamleiterin Projekt Management Office bei SWAN. Sie ergänzt: "Als Mutter von zwei kleinen Kindern habe ich große Freiheit, meine Familie mit der Arbeit zu kombinieren und zu vereinen." Denn auch eine hohe Flexibilität dank individueller Arbeitszeiten und -modelle wie Teilzeit-, Remote- oder Workation-Möglichkeiten gehören zur gelebten Arbeitskultur der SWAN. Das Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben hat einen hohen Stellenwert und steht individuellen beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten nicht im Wege. New Work macht es möglich.
"Wir freuen uns sehr über das tolle Ergebnis und sind stolz darauf, erneut zu den besten Arbeitgebern in Bayern und bundesweit in der ITK-Branche zu gehören. Zu verdanken haben wir die Auszeichnungen unserem fantastischen Team, das täglich größten Einsatz an den Tag legt, und die SWAN wahrlich zu einem Great Place to Work® macht", betont Yvonne Oehme. "Das Mitarbeiterfeedback zeigt uns, dass wir vieles richtig machen. Außerdem bekommen wir Rückmeldung, was unsere Mitarbeiter:innen besonders an der SWAN als Arbeitgeber schätzen und wo wir noch nachjustieren können."
Firmenkontakt:
SWAN GmbH
Freiligrathstraße 32
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 95151489
http://www.swan.de
Pressekontakt:
EPR Advisors
Maximilianstraße 50
86150 Augsburg
+49 821 4508 7913
http://www.epr-advisors.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SWAN GmbH
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
19.03.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
14.01.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
05.11.2024 | SWAN GmbH
SWAN macht effiziente Lagerhaltung mit AutoStore bereit für die SAP Business Technology Platform und SAP EWM
SWAN macht effiziente Lagerhaltung mit AutoStore bereit für die SAP Business Technology Platform und SAP EWM
22.10.2024 | SWAN GmbH
SWAN auf Wachstumskurs - SWAN AT baut den Standort Graz weiter aus
SWAN auf Wachstumskurs - SWAN AT baut den Standort Graz weiter aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
23.04.2025 | PESBE GMBH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
