LokSpace bildet ehrenamtliche TriebfahrzeugführerInnen für die Räuberbahn aus
09.04.2024 / ID: 410023
Logistik & Transport

Einen echten Zug zu führen ist für viele ein Kindheitstraum, den sie nun nach bestandener Prüfung umsetzen können. Die Räuberbahn eröffnet Frauen wie Männern bei entsprechender Eignung gleichermaßen, sich in einer berufsbegleitenden Ausbildung zu ehrenamtlichen TriebfahrzeugführerInnen für die Nebenstrecke ausbilden zu lassen. Und mit genau dieser Ausbildung wurde bereits 2022 LokSpace beauftragt. Der Experte für berufsbegleitende Fernlehrgänge setzt auch bei der Ausbildung der ehrenamtlichen TriebfahrzeugführerInnen auf die hauseigene digitale Lernplattform, die eine umfassende theoretische Ausbildung neben dem Job ermöglicht. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren die Ehrenamtlichen vor Ort am Fahrsimulator und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Eisenbahnen der Regionen, die ähnliche Fahrzeuge wie die Räuberbahn einsetzen. Am Ende der Ausbildung steht eine Prüfung, die u. a. Carsten Flohr als zugelassener Prüfer abnimmt, wie vor einigen Tagen.
Die Räuberbahn wird vom Förderverein Räuberbahn e.V. betrieben und ist die erste Bürgerbahn in ehrenamtlicher Hand. Finanziert wird das Projekt Bürgerbahn über ein Förderprogramm des Bundes sowie mit Mitteln des Landes. Die Mitglieder und Aktiven des Fördervereins sorgen mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz für den Bürgerbahn-Betrieb auf der kommunalen Bahnstrecke Pfullendorf - Altshausen und unterstützen die Kommunen dabei, diese Nebenbahn zu erhalten und weiterzuentwickeln.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
06.08.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
22.07.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
05.03.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
