Lagerhaltung mit Mobilfunk und Internetanschluss
13.02.2012 / ID: 47611
    
  Logistik & Transport
    
  SALT Mobile Systems präsentiert mit seinem cargorent-Lager die flexibelste und gleichzeitig wohl günstigste Form des Warehouse-Managements: Eine Lagerfläche, ein Internetanschluss und ein Mobilfunkscanner genügen und schon kann ein neues Lager in Betrieb genommen werden.
Für das cargorent-Lager ist keine Installation eines Lagerverwaltungssystems notwendig, keine teure Funkausleuchtung der Halle und keine Infrastruktur aus Lagerverwaltungsrechner und Server. cargorent nutzt stattdessen Mobilfunk und das Internet: Auf der Plattform wird einfach das neue Lager angelegt und Regeln, etwa für die Kommissionierung, festgelegt. Scanner werden wahlweise über das Mobilfunknetz oder über eine bestehende W-LAN-Infrastruktur mit der Lagerplattform verbunden.
Geringste Anforderungen für den Betrieb
Anschließend kann die Ware vereinnahmt, verwaltet und versandfertig gemacht werden. Das cargorent-Lager lohnt sich für alle, die flexibel sein müssen und nicht in teure Infrastruktur investieren wollen. Spediteure, kleine und mittelständische Produzenten und Händlern können cargorent für die Verwaltung ihrer Waren einsetzen. Das System ist zudem mandantenfähig und bildet alle notwendigen Anforderungen eines modernen Kontraktlogistikers ab.
Scanner sichern die Warenidentifizierung von der Entladung bis zur Beladung. Sie nutzen das bestehende kostengünstige Mobilfunknetz. Ist das Funknetz gestört, werden die Daten auf dem Scanner zwischengespeichert und sofort bei Erreichbarkeit des Netzes übertragen. So sind Daten wirkungsvoll vor Verlust geschützt.
Die Auftragsabwicklung, Bestandsführung über Standorte hinweg, Inventuren und Qualitätssicherungsmaßnahmen laufen über die in Deutschland gehostete Internetplattform cargorent. Über einen Browser und eine gesicherte Internetleitung kann von überall darauf zugegriffen werden.
Miete statt kaufen
Anstelle tausender Euro Fixkosten fällt bei cargorent nach der Gerätebeschaffung nur eine monatliche Miete über die Laufzeit der Lagernutzung an. Eigene Administratoren oder Server werden überflüssig.
Der Nutzen von cargorent endet jedoch nicht am Tor: Sendungen im Lager und auf dem Transportweg können in der selben Lösung in einer Sendungsverfolgung überwacht werden. Module zur Disposition und zum Flottenmanagement bieten umfangreiche Werkzeuge für die logistische Abwicklung. Die Scanner können sowohl im Lager, als auch bei der Auslieferung in dem Lkw genutzt werden.
http://www.cargorent.eu/logimat2012
Sie finden die SALT Mobile Systems GmbH auf der LogiMAT in Halle 5 am Gemeinschaftsstand 451 der MOTOROLA Solutions Germany GmbH.
http://www.salt-mobile.de 
SALT Mobile Systems GmbH
Wörthstr. 15 97082 Würzburg
Pressekontakt
http://www.salt-mobile.de 
SALT Mobile Systems GmbH
Wörthstr. 15 97082 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Ballhaus
    09.01.2013 | Jörn Ballhaus
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
    20.03.2012 | Jörn Ballhaus
Online-Lager für Produktionsunternehmen
Online-Lager für Produktionsunternehmen
    01.06.2011 | Jörn Ballhaus
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
    17.05.2011 | Jörn Ballhaus
SAP EAM im Einsatz in 30 Tagen
SAP EAM im Einsatz in 30 Tagen
    31.03.2011 | Jörn Ballhaus
SALT Solutions erweitert SAP PP für KAMAX
SALT Solutions erweitert SAP PP für KAMAX
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik

