SAP EAM im Einsatz in 30 Tagen
17.05.2011
Maschinenbau
Die SALT Solutions GmbH bietet für mittelständische Unternehmen die Einführung der Instandhaltungskomponente SAP Enterprise Asset Management (EAM, früher SAP PM) innerhalb von 30 Tagen inklusive Schulung und vollständiger produktiver Nutzung. Mit SAP EAM können alle Instandhaltungsprozesse abgebildet und IT-unterstützt werden. SAP EAM bietet volle Interaktion mit den ERP-Modulen QM, CO, MM, PS und PP sowie enge Integration mit SAP Manufacturing Execution.
Als Mitglied im Special Expertise Programm der SAP Deutschland im Bereich SCM, als Ramp-Up-Partner für SAP EWM und als Implementierungspartner für SAP Manufacturing Execution löst SALT Solutions komplexe Probleme der Produktionssteuerung und Logistik im SAP-Standard. Ein 30-köpfiges, zertifiziertes Supportteam bietet System-pflege und Weiterentwicklung von SAP-Systemen rund um die Uhr nach ITIL-Standards.
Schnelleinführung ohne Pflichtenheftphase
SALT Solutions bietet die erfolgreiche Instandhaltungsabwicklung im SAP-System innerhalb kürzester Zeit ohne Pflichten- und Lastenheftphase: Die meist genutzten Standardabläufe werden dazu mit einem festgelegten Funktionsumfang eingerichtet, geschult und in Betrieb genommen. Dabei wird jedes Kapitel in einem eigenen kleinen Zyklus umgesetzt.
Bereits kurz nach dem ersten Workshop kann der Anwender das System nutzen. In den folgenden Workshops können Keyuser zu den vorhergehenden Workshops Fragen, Ideen, Anforderungen einbringen und so das System beim Aufbau mitgestalten.
Die Schnelleinführung umfasst jeweils Workshop, Customizing und Inbetriebnahme. Da SAP EAM im Auslieferungspaket des ERP bereits enthalten ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten für Lizenzen oder Installation.
http://www.salt-solutions.de
SALT Solutions GmbH Geschäftsfeld Produktion
Schürerstr. 5a 97080 Würzburg
Pressekontakt
http://www.salt-solutions.de
SALT Solutions GmbH
Schürerstr. 5a 97080 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Ballhaus
09.01.2013 | Jörn Ballhaus
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
20.03.2012 | Jörn Ballhaus
Online-Lager für Produktionsunternehmen
Online-Lager für Produktionsunternehmen
13.02.2012 | Jörn Ballhaus
Lagerhaltung mit Mobilfunk und Internetanschluss
Lagerhaltung mit Mobilfunk und Internetanschluss
01.06.2011 | Jörn Ballhaus
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
31.03.2011 | Jörn Ballhaus
SALT Solutions erweitert SAP PP für KAMAX
SALT Solutions erweitert SAP PP für KAMAX
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
OEM-Partnerschaft für hohe Präzision und Produktivität in der Blechfertigung
18.02.2025 | Ferag AG
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum in Portugal
17.02.2025 | SEEGER Lasertechnik GmbH
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
Blechteile nach Maß - jetzt im SEEGER Laser Online-Shop
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
03.02.2025 | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Sichere und effizienzsteigernde Systemlösungen für die Schüttgutförderung
Sichere und effizienzsteigernde Systemlösungen für die Schüttgutförderung
