SALT Solutions erweitert SAP PP für KAMAX
31.03.2011 / ID: 8906
    
  Logistik & Transport
    
  SALT Solutions, Spezialist für Produktions- und Logistik-IT für SAP-Anwender, hat bei der KAMAX-Werke Rudolf Kellermann GmbH & Co. KG den SAP PP-Standard um Funktionen zum Behältermanagement sowie zur Waagen- und Scanneranbindung erweitert.
KAMAX ist der technologisch weltweit führende Hersteller hochfester Verbindungselemente für die Automobilindustrie. Mehr als 2000 Mitar-beiter in vier Ländern und acht Standorten stellen jährlich ca. drei Milliarden Schrauben her.
KAMAX führt auf Basis seiner SAP-Strategie unter anderem SAP PP zur Produktionsplanung und -steuerung an allen internationalen Produktionsstandorten ein. Um die speziellen Anforderungen der innerbetrieblichen Auftragslogistik zu erfüllen, hat sich KAMAX entschieden, zusammen mit SALT Solutions das Modul SAP PP zu erweitern.
Die geplante Fertigungsauftragsmenge (Stück) wird im Zuge des Produktionsprozesses behälterweise abgearbeitet. Dabei "fließen" die Behälter durch die Fertigung. Bereits zurückgemeldete Behälter werden beispielsweise auf den nächsten Fertigungsauftrag entnommen, obwohl der vorhergehende Fertigungsauftrag noch nicht abgeschlossen ist.
Ein Add-On für SAP meldet den Behälter als Teilmenge an SAP PP zurück. Während der SAP-Standard zum Fertigungsauftrag nur dessen Vorgänge kennt, bietet SALT Solutions eine Lösung, welche die Sicht auf jeden einzelnen Behälter bietet. Diese können dann gezielt verfolgt und gesteuert werden.
"Neben der Integration der verzahnten Abläufe in unserer Fertigung in den SAP Standard war uns eine einfache und intuitive Oberfläche für die Anwender an der Maschine wichtig", sagt Frank Brüning, SAP-Manager bei KAMAX.
Da die produzierten Stück durch Verwiegen ermittelt werden, integrierte SALT Solutions auch die Referenz- und Bodenwaagen. Die Lösung wurde zudem mit Scannern für die direkte Rückmeldung ins PP ausgerüstet.
http://www.salt-solutions.de 
SALT Solutions GmbH Geschäftsfeld Produktion
Schürerstr. 5a 97080 Würzburg
Pressekontakt
http://www.salt-solutions.de 
SALT Solutions GmbH
Schürerstr. 5a 97080 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Ballhaus
    09.01.2013 | Jörn Ballhaus
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
Mobilfunk und Internet lösen Excel im Lager ab
    20.03.2012 | Jörn Ballhaus
Online-Lager für Produktionsunternehmen
Online-Lager für Produktionsunternehmen
    13.02.2012 | Jörn Ballhaus
Lagerhaltung mit Mobilfunk und Internetanschluss
Lagerhaltung mit Mobilfunk und Internetanschluss
    01.06.2011 | Jörn Ballhaus
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
GEA Tuchenhagen versorgt Produktion mit SAP
    17.05.2011 | Jörn Ballhaus
SAP EAM im Einsatz in 30 Tagen
SAP EAM im Einsatz in 30 Tagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik

