Die Zeit wird knapp: LBA-Informationskampagne für "Bekannte Versender"
01.03.2012 / ID: 50170
Logistik & Transport
Hintergrund sind die aktuellen Regelungen, wonach Firmen, die Luftfracht versenden, sich bis zum 25. März 2013 beim Luftfahrtbundesamt als "Bekannte Versender" registrieren lassen müssen. Nur dann kann eine Zulassung erfolgen. Andernfalls werden ab März 2013 zusätzliche Sicherheits-Überprüfungen bei der Luftfracht notwendig - spätestens am Flughafen. Von den mehreren Zehntausend betroffenen deutschen Unternehmen waren bis Ende 2011 allerdings lediglich 44 Unternehmen als "Bekannte Versender" zugelassen. Luftfracht-Experten prophezeien deshalb bereits erhebliche Verzögerungen bei der Luftfracht-Abwicklung ab 2013. Um diese noch frühestmöglich abzuwenden, sieht sich das LBA nun also gezwungen, die als Luftfracht-Versender bekannten Unternehmen per Info-Schreiben, mit Gesprächen und auf Informationsveranstaltungen auf die zukünftige Situation hinzuweisen.
"Viele Unternehmen unterschätzen die Bearbeitungszeit für einen solchen Antrag", so Elke Wasser, Geschäftsführerin der LOGISTIC TRAINING CENTER GmbH. " Da kann schon mal ein ganzes Jahr ins Land gehen, bevor man die Zulassung in Händen hält - und es gilt dabei einiges zu beachten." Aus diesem Grund bietet LOGISTIC TRAINING CENTER auch an, Unternehmen beim Antrag auf LBA-Zulassung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Trotzdem wird die Zeit mit jedem Tag knapper. Das LBA weist darauf hin, dass eine Verlängerung der gesetzlich festgelegten Frist nicht möglich sei - ohne jede Ausnahme. Die bisherige Anerkennung verliert mit dem Stichtag ihre Gültigkeit. Es ist also zwingend notwendig, den Antrag auf eine LBA-Zulassung zeitnah einzureichen.
Ein wenig anders sieht es bei Lieferanten von Bordvorräten oder Flughafenlieferungen aus. Um als sog. "Bekannte Lieferanten" zu gelten, bedarf es lediglich der Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung und der Ernennung durch einen "Reglementierten Lieferanten" oder den Flughafen. Ab diesem Zeitpunkt müssen die angelieferten Waren keiner gesonderten Kontrolle mehr unterzogen werden. Allerdings ist die Benennung eines Sicherheitsbeauftragten im jeweiligen Unternehmen vorgeschrieben. Gemäß den aktuellen Vorschriften des Bundesministeriums des Inneren (BMI) ist für den entsprechenden Sachkundenachweis ein 16-stündiger Kurs inklusive Prüfung vorgeschrieben. Weitere Informationen zu allen oben genannten Themen gibt es bei LOGISTIC TRAINING CENTER (http://www.logistic-training-center.com/).
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Erb
16.11.2012 | Katharina Erb
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
09.11.2012 | Katharina Erb
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
19.10.2012 | Katharina Erb
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
01.10.2012 | Katharina Erb
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
21.09.2012 | Katharina Erb
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
UTA Edenred hat jetzt alle Shell Service-Stationen in Deutschland im Akzeptanznetz
11.09.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
KRAUSE EisfreiGerüst-System: Sicherheit im Winterbetrieb - und darüber hinaus
11.09.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
Zölle verändern die Lieferkettenstrategie: Warum deutsche Unternehmen ihre Beschaffung jetzt überdenken müssen
11.09.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
Exotec & E80 Group: Lagerautomatisierung für Konsumgüter
11.09.2025 | metrilus GmbH
Wenn Schwarz transparent wird
Wenn Schwarz transparent wird
