Count-Down läuft: Zulassungsantrag für Bekannter Versender
06.04.2012
Logistik & Transport
Wichtige Änderung im Luftfracht-Sektor: Stellen Unternehmen bis zum 26.03.2013 keinen erfolgreichen Zulassungsantrag beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA), verlieren anerkannte bekannte Versender ihre Zulassung in Sachen sicherer Versandkette. Nur 44 von den zehntausend betroffenen Unternehmen waren bis Ende 2011 als bekannter Versender behördlich zugelassen. Das Luftfahr-Bundesamt ist besorgt darüber, dass viele Unternehmen nicht genügend über das Thema informiert sind - vor allem über die drohenden Konsequenzen. Die bisherige Zulassung ist ab dem Stichtag nicht mehr gültig. Der bekannte Versender ist daher für manche Unternehmen zwingend erforderlich, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Aus diesem Grund legt das LBA jedem Unternehmen zu Herzen, die Notwendigkeit der Zulassung zu überprüfen. Hierbei spielen die Art, der Umfang und die Menge der zu befördernden Luftfrachtsendungen eine entscheidende Rolle.
Wenn eine Zulassung erforderlich ist, sollte diese zeitnah eingereicht werden. Eine Verlängerung der gesetzlich festgelegten Frist ist laut dem LBA unter keinen Umständen möglich. "Die Bearbeitungszeit für einen Zulassungsantrag kann bis zu einem Jahr dauern!", so Elke Wasser, Geschäftsführerin der LOGISTIC TRAINING CENTER GmbH. "Damit Unternehmen die Zulassung sicher in der Tasche haben, muss vieles geplant werden." Das LOGISTIC TRAINING CENTER begleitet Unternehmen auf diesem Weg - von der Beratung bis zur Zertifizierung als bekannter Versender beim LBA.
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.logistic-training-center.com
Logistic Training Center GmbH
An der Gehespitz 60 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Erb
16.11.2012 | Katharina Erb
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
Faktencheck: LBA informiert über aktuelle Lage zum "Bekannten Versender"
09.11.2012 | Katharina Erb
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
Logistic Training Center goes Social Media: neuer Youtube Business-Channel
19.10.2012 | Katharina Erb
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
Schuldfrage ungeklärt: Luftfracht-Export droht im April 2013 zu kollabieren
01.10.2012 | Katharina Erb
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
Drohender Luftfracht-Kollaps: nur 1 % der Luftfrachtversender genügt neuen EU-Anforderungen
21.09.2012 | Katharina Erb
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Das Luftfahrt-Bundesamt veröffentlicht die aktuelle Ausbilder-Liste für Luftsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
