TELOGS auf der transfairlog. Rundum-sorglos-Paket: Full-Service-Instandhaltung zum Festpreis
18.04.2012 / ID: 56827
Logistik & Transport
Die Komplexität automatischer Lager- und Fördertechnik nimmt beständig zu. Damit einhergehend wachsen die Anforderungen an die Wartung und Instandhaltung. Für die Betreiber der Anlagen ist es deshalb schwieriger geworden, das erforderliche Know-how im eigenen Unternehmen vorzuhalten. Der konventionelle Weg - die Wartung durch den jeweiligen Hersteller der Anlagenkomponenten - ist hingegen mit einem erheblichen Koordinationsaufwand und Kostenrisiko verbunden. Auf der transfairlog in Hamburg präsentiert die TELOGS GmbH an Stand 622 in Halle A4 ein herstellerneutrales Full-Service-Angebot für die Instandhaltung zu einem festen Preis - kurz FULL-i.
"Die Instandhaltung der Lager- und Fördertechnik verursacht für den Betreiber der Anlage oftmals unkalkulierbare Kosten. Dieses Risiko minimieren wir mit unserem Full-Service-Angebot, indem wir vor Vertragsbeginn den Aufwand für Service, Reparaturen und Ersatzteile ermitteln", erklärt Jürgen Dönges, Geschäftsführer der TELOGS GmbH. Durch die Wahl verschiedener Module können sich Kunden ein individuelles Leistungspaket zu einem festen Preis zusammenstellen. Die Kontrolle des Budgets liegt dabei bei TELOGS. Das Basismodell von FULL-i umfasst die Wartung und die UVV-Prüfung nach entsprechender DIN-Norm sowie die Durchführung anfallender Reparaturen. "Neben dem Kostenrisiko reduziert sich für den Anwender bereits bei diesem Modell der Organisationsaufwand, denn als einer der wenigen Anbieter arbeiten wir herstellerübergreifend und sind der verantwortliche Ansprechpartner für alle Komponenten", betont Jürgen Dönges. Je nach Wunsch lässt sich das Basismodell erweitern: So übernimmt der Dienstleister auch das Ersatzteilmanagement oder setzt eine Instandhaltungssoftware ein. In dieser eigens entwickelten Wartungsdatenbank dokumentiert TELOGS alle durchgeführten Maßnahmen mit Datum und Dauer der Arbeit. Durch die so geschaffene Transparenz lassen sich Schwachstellen an der Anlage gezielt ermitteln. Ergänzt der Anwender das Paket durch einen Rufbereitschaftsvertrag, ist der Dienstleister im Fall einer technischen Störung 24/7 zu erreichen und innerhalb vertraglich fixierter Zeiten für die Reparatur vor Ort. Durch die Auslagerung dieser Wartungsarbeiten kann der Kunde kostenintensive Investitionen in die erforderlichen Werkzeuge, Prüfmittel oder die Schulung des eigenen Personals reduzieren.
http://www.telogs.de
TELOGS GmbH
Europastraße 15 35394 Gießen
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Gandert
11.07.2014 | Juliane Gandert
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
11.07.2014 | Juliane Gandert
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
02.04.2014 | Juliane Gandert
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
18.02.2014 | Juliane Gandert
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
07.10.2013 | Juliane Gandert
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
