Elektroschrott.de: Der Helfer für die Elektroschrott-Entsorgung glänzt im neuen Online-Gewand
27.04.2012 / ID: 58217
Logistik & Transport
Berlin, 25.04.2012: Nach dem Relaunch des Informationsportales Elektroschrott.de (http://www.elektroschrott.de/), erstrahlt die Webseite im neuen Gewand. Der überarbeitete Webauftritt wird der Erweiterung des Wirkungskreises des Berliner Entsorgungsdienstleisters im Elektroschrott-Segment auf ganz Deutschland gerecht.
Das zertifizierte Entsorgungsunternehmen hilft Privathaushalte, Unternehmen und auch öffentlichen Institutionen nun in ganz Deutschland bei der Entsorgung ihres Elektroschrottes. "Die Rede ist von alltäglichen Dingen, die genutzt und verschlissen werden und die oftmals fälschlicherweise unachtsam im Hausmüll entsorgt werden. Viele Verbraucher wissen nicht, wo Haushaltsgroß- und Haushaltskleingeräte entsorgt werden können", erklärt Geschäftsführer Thomas Wagner. "Egal ob es sich um Waschmaschinen, Kühl-/ Gefrierschränke, Leuchtstoffröhren, alle möglichen elektrischen Haushaltsgeräte, Drucker, Computer oder Monitore handelt."
Bei der Entsorgung Punkt DE GmbH fallen aufgrund des Transportaufwandes geringfügig Endkosten (http://www.elektroschrott.de/preise) an. Ab sofort kann der Elektroschrott aber auch an das Entsorgungsunternehmen eingeschickt werden (http://www.elektroschrott.de/elektroschrott_einschicken). Die Entsorgung ist dann kostenfrei. Das Portal Elektroschrott.de informiert nicht nur, sondern kümmert sich auch um eine Entsorgung gemäß gesetzlicher Verordnungen und Vorschriften und führt den Elektroschrott dem Abfallkreislauf zurück. Dazu erhält der Kunde für die Entsorgung seines Elektroschrottes einen Entsorgungsnachweis.
Elektroschrott gehört wegen der enthaltenen gefährlichen Stoffe nicht in den Hausmüll und muß zwingend im Rahmen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) gesondert und fachgerecht entsorgt werden. Elektrische Systeme
umfassen gefährliche Stoffe, wie Blei, Cadmium und PCB, die auf einer gewöhnlichen Mülldeponie nicht entsprechend gelagert und wiederverwertet werden können. Daher gehört der Elektroschrott nicht in den "normalen Hausmüll" oder sorglos in die falschen Hände. Ein Entsorgungsunternehmen stellt sicher, dass der Elektroschrott - Abfall auch dort landet, wo er hingehört. Auch der Transport der zu entsorgenden elektrischen Geräte sollte so nur dafür zertifizierten Fachbetrieben überlassen werden.
Elektroschrott.de ist ein Projekt der Entsorgung Punkt DE GmbH und hält Informationen sowie Kontaktdaten (http://www.elektroschrott.de/kontakt) für eine einfache, schnelle und zuverlässige Entsorgung bereit. Der Entsorgungsdienstleister mit Sitz in Berlin kümmert sich nicht nur um Elektroschrott, sondern um die ganze Entsorgungs-Dienstleistungspalette mithilfe eines großen Netzwerkes an Abholern und Entsorgungspartnern in ganz Deutschland. Der Full Service Entsorger kümmert sich um Abbau, Demontage, Transport und fachgerechte Entsorgung des Abfalls. Der Verbraucher erhält für die Entsorgung einen Entsorgungsnachweis.
Beratung und Informationen erhalten Verbraucher über http://www.entsorgung.de.
Elektroschrott.de Elektroschrott Elektronikschrott Abfall Müll Schrott Entsorgung Recycling Umwelt Transport Logistik Schrottabholung
http://www.entsorgung.de
Entsorgung Punkt DE GmbH
Fredersdorfer Straße 10 10243 Berlin
Pressekontakt
http://www.entsorgung.de
Entsorgung Punkt DE GmbH
Fredersdorfer Straße 10 10243 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Wagner
20.02.2014 | Thomas Wagner
Von Kurbelwelle bis Kofferraum
Von Kurbelwelle bis Kofferraum
14.02.2014 | Thomas Wagner
Sensibler Umgang mit Daten und Datenschutz waren noch nie so aktuell und brisant
Sensibler Umgang mit Daten und Datenschutz waren noch nie so aktuell und brisant
14.02.2014 | Thomas Wagner
Zu viel ausgedienter Elektroschrott in deutschen Haushalten
Zu viel ausgedienter Elektroschrott in deutschen Haushalten
21.01.2014 | Thomas Wagner
Elektroschrott wird zunehmend zum global wachsenden Problem
Elektroschrott wird zunehmend zum global wachsenden Problem
21.01.2014 | Thomas Wagner
Containerdienst-Hamburg.de bietet Abfallentsorgung in Hamburg
Containerdienst-Hamburg.de bietet Abfallentsorgung in Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
13.05.2025 | Umzugsunternehmen Stuttgart
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
Umzugsunternehmen Stuttgart - Moderne Umzugsfirma in Stuttgart präsentiert Angebot
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
