Weltweit einzigartig: Internet-Plattform W2MO® ermöglicht durch Benchmarking optimale Lagerlayouts
07.05.2012 / ID: 59837
Logistik & Transport
München, 07. Mai 2012 - Die Logivations GmbH hat ihre webbasierte Lösung W2MO® für die Logistikplanung und -optimierung um eine bisher weltweit einzigartige Funktionalität erweitert: Anwenderunternehmen können die Logistik-Plattform nun auch für Benchmarks mit anderen Anwendern verwenden - gegenseitige Zustimmung vorausgesetzt. Damit können eigene Lagerlayouts mit den Layouts anderer Nutzer verglichen werden. Das Ergebnis: Benchmarks, die auf Fakten basieren!
Das Konzept ist vielversprechend, denn weltweit nutzen mittlerweile über 4.000 professionelle Anwender W2MO® für die Logistikplanung und -optimierung. Dabei wurden bisher über 2.500 Layouts erstellt, die das gesamte Spektrum der Logistik abdecken: von Lagern mit weitgehend manuellen Prozessen bis hin zu hochautomatisierten Layouts, von Distributionszentren in Europa bis hin zu Logistikzentren in Asien oder Südamerika. Damit ist W2MO® die weltweit erste Logistik-Plattform, die über ein so großes Spektrum an internationalen Vergleichsmöglichkeiten im Web verfügt.
Wissen statt Vermuten
W2MO® eröffnet mit diesen Echt-Benchmarks seinen Anwendern völlig neue Möglichkeiten bei der Beantwortung konkreter Fragestellungen. Dr. Dominik Eberlein, Geschäftsführer von Logivations, präzisiert: "Ein gutes Beispiel dafür ist etwa die Frage, welche Vorteile es für ein Ersatzteil-Distributionszentrum bietet, sein Layout in Form eines "fliegenden V" auszulegen, statt als klassisches Ganglayout. Bisher war man da als Logistikverantwortlicher auf Vermutungen angewiesen. Mit W2MO® können dagegen konkrete Berechnungen und Vergleiche mit anderen, real existierenden Layouts stattfinden, die oft zu bahnbrechenden Erkenntnissen führen".
Auf Wunsch stellt Logivations zusätzlich einen erfahrenen Berater zur Seite, der den Benchmarking-Prozess moderiert. Dominik Eberlein fasst zusammen: "Unsere Kunden profitieren gleich mehrfach von unserer Neuentwicklung. Neben Fragestellungen wie z.B. "Wie effizient arbeitet mein Logistiksystem im Vergleich zu anderen?" können Schwachstellen identifiziert sowie nachhaltige Lösungsansätze zur Verbesserung der Abläufe und Effizienz erarbeitet und umgesetzt werden. Sie sind somit bestens gerüstet, mit schlanken und effektiven Prozessen den Herausforderungen ihrer jeweiligen Märkte zu begegnen."
Benchmarking Logistikplanung Logistikoptimierung optimales Lagerlayout webbasiert nachhaltig Effizienzsteigerung schlanke Prozesse Logistiksystem Web 2.0 Simulation Optimierung Intralogistik 3D Visualisierung Logivations
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Gröbenzell
Pressekontakt
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Gröbenzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Glemnitz
30.11.2016 | Daniela Glemnitz
Volkswagen wählt Logivations zum "Nominated Supplier für Logistics Innovations"
Volkswagen wählt Logivations zum "Nominated Supplier für Logistics Innovations"
06.09.2016 | Daniela Glemnitz
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
12.07.2016 | Daniela Glemnitz
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
23.02.2016 | Daniela Glemnitz
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
14.10.2015 | Daniela Glemnitz
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
