Der Disponent als Vertriebskollege
20.06.2012 / ID: 65936
Logistik & Transport
Mitte letzten Jahres initiierte die Geschäftsführung der Mannheimer Alpensped GmbH mit ihrer Agenda 2015 eine hierarchieübergreifende Beteiligung aller Mitarbeiter an der unternehmerischen Weiterentwicklung.
Der international tätige Logistikdienstleister bezieht dabei die Mitarbeiter als "Mitunternehmer" in die Planung, Umsetzung und Kontrolle aller Prozesse, jetzt erstmalig auch im Bereich der strategischen Geschäftsfeld- und Vertriebsentwicklung ein.
In den von Herzig, der Fachagentur für Logistikmarketing, speziell konzipierten und begleiteten Workshops konnten die Disponenten die eigenen Praxiserfahrungen bei der Akquise und dem Datenmanagement einbringen. Die für einzelne Bereiche zuständigen Disponenten-Teams übersetzten dazu ihre jeweiligen operativen Leistungsvorteile in zielgruppengerechte "Vertriebs-Köder", sprich Kundenvorteile. Diese wurden dann auf wettbewerbsdifferenzierende Kernaussagen reduziert, welche Ausgangspunkt für eine prägnante Ansprache und Nachbearbeitung potentieller Neukunden sind.
Als Zwischenergebnis der langfristig angesetzten Gemeinschaftsarbeit sind neben einer deutlich verbesserten Kundenansprache insbesondere schlankere und damit anwendungsfreundlichere Richtlinien zur Benutzung des firmeneigenen Customer-Relationship Management Systems zu nennen. Die gemeinsam definierte Vorgehensweise bei der Dateneingabe sowie die neu entwickelten Datenfelder verringern den Zeitaufwand und erhöhen die Datengenauigkeit - wichtige Voraussetzung für eine nachhaltig systematisierte Vertriebsarbeit.
Eines der zentralen Themen innerhalb des Agenda 2015-Projektes war die gemeinschaftliche Ausarbeitung moderner, flexibler Arbeitszeitmodelle. Die Mitarbeiter sollen den reibungslosen Ablauf und die stetige Aufgabenerfüllung eigenverantwortlich sicherstellen. Auch dies wurde konkret umgesetzt, die Disponenten konnten in den Workshops eigene Zeitfenster für ihre Vertriebsarbeit definieren. Zusätzlich wurde im Workshop die räumliche und technische Ausgestaltung eines zukünftigen, separaten Akquise-Arbeitsplatzes besprochen und vereinbart.
"Die gemeinschaftliche Erarbeitung individueller Vertriebsprozesse war der Einstieg in eine optimierte Geschäftsfeldentwicklung, welche die oft jahrelang gesammelten kundenseitigen und operativen Erfahrungen der Disponenten systematisch nutzt und nachhaltig einsetzt," erläutert Christian Faggin, Sprecher der Alpensped-Geschäftsführung und erklärt weiter: "Die Agenda 2015 setzt auf die gemeinsame Weiterentwicklung aller unternehmensrelevanter Themen. Deshalb integrieren wir unsere Mitarbeiter konsequenterweise auch bei strategischen Herausforderungen, wie beispielsweise dem Vertrieb, daraus resultieren pragmatisch umsetzbare Verbesserungen und ein Plus an höherer Motivation."
http://www.alpensped.de/2011/12/agenda-2015-zukunft-gemeinsam-gestalten/
Bildrechte: Alpensped/Kauffelt
http://www.alpensped.de
Alpensped GmbH
Innstraße 41 68199 Mannheim
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Herzig
18.12.2018 | Heike Herzig
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
06.12.2017 | Heike Herzig
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
24.10.2017 | Heike Herzig
Es muss nicht immer Blockchain sein
Es muss nicht immer Blockchain sein
24.10.2017 | Heike Herzig
Freund oder Feind?
Freund oder Feind?
28.06.2017 | Heike Herzig
"Logistik ausm Ländle"
"Logistik ausm Ländle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
