Radiosafe Zustimmtaster bei Welotec
20.03.2013 / ID: 107331
Maschinenbau
Welotec (http://www.welotec.com/de/unternehmen/welotec/ueber-uns/) , der Spezialist für Sicherheitskomponenten für die Industrie, führt unter dem Namen "Radiosafe" eine Serie drahtloser Zustimmungsschalter. Die bewährten Geräte erfüllen nicht nur die Vorgaben des Performance Levels "E" gemäß EN 13849-1 sondern entsprechen auch der höchsten Sicherheitsstufe SIL3 entsprechend EN 61508. Für Sicherheit sorgen die elektronischen Schutzengel in vielen Bereichen der Industrie, des Handwerks, im Tiefbau oder auch im Bergbau.
Das System "Radiosafe Zustimmtaster" (http://www.welotec.com/de/funkfernsteuerungen/produkte/radiosafe-zustimmungsschalter/) besteht aus einem Empfänger, der mit der Anlagensteuerung verbunden wird und einem Handgerät. Sobald jemand das Handgerät aus der Ladehalterung entnimmt, wird eine Funkverbindung aufgebaut, die von zwei redundanten Mikrocontrollern überwacht wird. An der Unterseite des Handgeräts ist, ergonomisch günstig angebracht, die zentrale Komponente des Zustimmtasters, der 3-Positionenschalter. Dieser muss von der Hand des Bedieners stets in Mittelstellung gehalten werden. Jede Veränderung der Lage des 3-Positionenschalters führt sofort zu zum Abbrechen der Funkverbindung und damit zu einem Stopp gefährdender Anlageaktivitäten. Michael Madry, bei Welotec Produktmanager für Funkfernsteuerungen, erläutert: "Auslöser kann beispielsweise eine Verkrampfung des Bedieners nach elektrischem Schlag, eine andere Notfallsituation durch äußeren Einfluss oder eigenes Ermessen sein."
Alternativ kann der Stopp auch durch Notaus- oder Sicherheitsendschalter ausgelöst werden. Erst nach dem Zurücklegen des Handgeräts in die Ladeschale ist es möglich, den Reset der Anlage am Empfangsgerät auszulösen. Damit ist sichergestellt, dass der Bediener den Gefahrenbereich verlassen hat, wenn die Maschine aus dem Stopp-Zustand wieder angefahren wird.
Der Radiosafe Zustimmtaster kann auch im "Überwachungs-Diagnose-Modus" betrieben werden. Auch hier führt das Verlassen der Mittelstellung des 3-Positionenschalters zu einem sofortigen Abfall der Sicherheitskontakte, die aber sofort wieder aktiviert werden, sobald der Schalter sich wieder in Mittelstellung befindet. Der Mitarbeiter kann somit im Sicherheitsbereich bleiben.
Sechs opto-gekoppelte Funktions-Schaltausgänge verbinden den Radiosafe Zustimmtaster mit der Maschinen- bzw. Anlagen-Steuerung. Der Zustimmtaster wird für manuelle Eingriffe in den Maschinenbetrieb über programmierbare Funktionstasten konfiguriert. Das beleuchtete Display zeigt die Menüsteuerung und die Belegung der Funktionstasten an. Die Programmierung ist auf einer SIM-Karte gespeichert und kann im Notfall auf ein Ersatzgerät übertragen werden. Für die Verbindung zwischen Empfänger und Handgerät stehen 64 wählbare Frequenzen zur Verfügung.
http://www.welotec.com
Welotec GmbH
Zum Hagenbach 7 48366 Laer
Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Agentur für Technik und Marketing
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Tatje
22.04.2015 | Joachim Tatje
Dem Mittelstand verpflichtet
Dem Mittelstand verpflichtet
25.07.2014 | Joachim Tatje
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
Multi Contact mit vielen Neuheiten auf der InnoTrans
24.07.2014 | Joachim Tatje
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
Es gibt nur eine Lösung - die Beste!
08.07.2014 | Joachim Tatje
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
Zwei in Einem: Türscharnier mit elektrischer Erdung
04.07.2014 | Joachim Tatje
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Ausgangsspannung auf 650 V DC erhöht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
SuperTrak CONVEYANCE™ Systeme zeigt sein Transfersystem zur Zellfertigung auf der Battery Show Europe
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
