Sicherheit im Anlagenbau
21.04.2011 / ID: 11573
Maschinenbau
Was ist eine "gute" Betriebsanleitung? Folgende Inhalte müssen sich schnell und verständlich erschließen:
- alle sicherheitsrelevanten Zusammenhänge einschließlich der Restrisiken;
- alle übergeordneten Bedienungsschritte;
- alle zentralen technischen Daten und Parameter;
- alle Handlungsanleitungen im Störungsfall;
- alle Schritte für Wartung und Instandhaltung der Anlagenteile.
Um nicht in die Falle der Instruktionshaftung zu gelangen, ist es für jeden Hersteller einer maschinellen oder verfahrenstechnischen Anlage unbedingt erforderlich, eine übergeordnete Anlagen-Betriebsanleitung zu erstellen. Niemals kann ein bloßes additives "Zusammenheften" der zahllosen Komponenten-Betriebsanleitungen ausreichend sein. Die übergeordnete Anleitung muss dabei aber den Bedürfnissen der einzelnen Benutzerzielgruppen entsprechend strukturiert gestaltet sein. So kann es beispielsweise ein Sicherheitshandbuch, ein Bedienungshandbuch, ein Wartungshandbuch etc., sogar gegliedert nach sinnvoll zusammengefassten Anlagenteilen geben.
Oberstes Gebot ist: Der Benutzer, d. h. der Bediener, der Instandhalter etc. muss die für ihn wichtigen Informationen vollständig und in kürzester Zeit finden, um so in jeder Betriebssituation sicher handeln zu können.
Die Bereitstellung der übergeordneten Betriebsanleitung in PC-basierten Versionen, im Intranet des Betreibers oder komplett Web-basiert ist dabei heute gängiger Standard. HTML-Anwendungen oder selbst die Verknüpfung klassischer PDF-Dateien o. ä. machen die Betriebsanleitung zu einem verlässlichen Werkzeug des sicheren Anlagenbetriebs.
Anlagensicherheit Betriebssicherheit Produktsicherheit Maschinensicherheit Anlagenbau Maschinenbau verfahrenstechnische Anlage maschinelle Anlage Betriebsanleitung Komponenten-Betriebsanleitung Product Compliance Sicherheisthandbuch Bedienhand
http://www.bialek-ing.de
Ingenieurbüro Jürgen Bialek
Halsbrücker Str. 34 09599 Freiberg
Pressekontakt
http://www.bialek-ing.de
Ingenieurbüro Jürgen Bialek
Halsbrücker Str. 34 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Bialek
10.08.2018 | Jürgen Bialek
AKTUELLES AUS DER NORMUNG - Maschinensicherheit
AKTUELLES AUS DER NORMUNG - Maschinensicherheit
10.08.2018 | Jürgen Bialek
Praxisratgeber Maschinensicherheit mit neuem Herausgeber
Praxisratgeber Maschinensicherheit mit neuem Herausgeber
17.06.2013 | Jürgen Bialek
Human Compliance und Zielorientierung
Human Compliance und Zielorientierung
29.05.2013 | Jürgen Bialek
PBF Engineering GmbH übernimmt Führung im Ingenieurverbund Maschinenbau
PBF Engineering GmbH übernimmt Führung im Ingenieurverbund Maschinenbau
29.05.2013 | Jürgen Bialek
Ingenieurverbund Maschinenbau und Human Compliance
Ingenieurverbund Maschinenbau und Human Compliance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
