OPEN MIND auf der Metalloobrabotka 2013 in Moskau - CNC-Maschinen besser nutzen mit hyperMILL
08.05.2013
Maschinenbau
Wessling, 8. Mai 2013 - Die OPEN MIND Technologies AG, einer der führenden Entwickler von CAD-/CAM-Software und Postprozessoren präsentiert sich vom 27. bis 31. Mai 2013 auf der Metalloobrabotka. Diese wichtigste Messe der metallverarbeitenden Branchen in der GUS mit über 700 Ausstellern ist für OPEN MIND von größter Bedeutung, denn Russland ist für das CAD-/CAM-Unternehmen ein bedeutender Wachstumsmarkt. Am großzügig gestalteten Stand 2.2 A02 zeigt OPEN MIND, was die CAM-Software hyperMILL® in Version 2013 bieten wird.
Das in Kürze erscheinende hyperMILL® 2013 macht die Zerspanung durch intelligente Bearbeitungsstrategien noch effizienter. Speziell für den Einsatz von Schneidplatten aus Keramik beim Fräsdrehen, hat OPEN MIND neue Zustellstrategien entwickelt. Die neue Strategie Tangentialfräsen erlaubt den Einsatz von Tonnenfräsern. Der große Werkzeugradius ermöglicht eine große Zustellung, um Flächen schneller zu fertigen. So ist das Tangentialfräsen ein Beispiel dafür, wie CAM-Software hilft, die Möglichkeiten verbesserter Werkzeuge erst richtig auszuschöpfen.
CAD für CAM-Anwender
Mit hyperCAD-S® stellt OPEN MIND zudem seine eigenentwickelte CAD-Software vor, die speziell auf die Aufgaben eines NC-Programmierers zugeschnitten ist. Für hyperCAD-S® hat OPEN MIND Architektur, Kern, Grafik, Datenbasis, Benutzeroberfläche und API komplett neu aufgesetzt. Besonders leistungsfähig und komfortabel zeigt sich die 64-Bit-Software beim Importieren und Anpassen von Daten.
"Schon die letztjährige Metalloobrabotka war ein großer Erfolg und wir werden uns dieses Jahr mit Sicherheit steigern", sagt Slava Botsvine, Vertriebsleiter Russland und GUS-Staaten bei OPEN MIND."
Bildrechte: OPEN MIND
http://www.openmind-tech.com
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie heute wichtiger ist denn je
