Zeitlich begrenzte Rabatt-Aktion von Hamilton: Austausch alter pH-Sensoren gegen neue Sensortechnik mit bis zu 20 Prozent Ermäßigung
02.09.2013 / ID: 134205
Maschinenbau
Bonaduz, 01. September 2013 - Unternehmen, die ihre pH-Sensoren auswechseln müssen, können diese jetzt gegen neue Hamilton-Sensortechnik tauschen und dabei bis zu 20 Prozent der Kosten sparen. Die Rabatt-Aktion des Schweizer Herstellers industrieller Prozessmesstechnik läuft bis Ende Februar 2014.
Beim Kauf eines analogen pH-Sensors erlässt Hamilton seinen Kunden bis zu 10 Prozent des Listenpreises, beim Kauf eines intelligenten Arc-pH-Sensors sogar bis zu 20 Prozent. Die individuelle Rabatthöhe können Kunden bei ihrem lokalen Hamilton-Repräsentanten erfragen. Der Rabatt wird für den Eintausch von pH-Sensoren aller Marken gewährt. Hamilton sichert die umweltgerechte Verwertung (Einweg) der alten Sensoren zu.
Mehr Informationen unter:
http://www.hamilton-tradein.ph
pH-Sensoren von Hamilton
-Hohe Leistung und Stabilität unter verschiedenen Prozessbedingungen durch spezielle pH-Gläser.
-Die pH-Gläser und Elektrolyten sind für die Anwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Biotech-Produktion zugelassen.
-Die Sensoren erfüllen die ISO 9001-Standards und folgen den neuesten Prinzipien der Lean Production
-Der Arc-Sensor zur pH-Wert-Bestimmung ist ein intelligenter Sensor mit einem in den Sensorkopf integrierten Transmitter, der ein vollständig kompensiertes und kalibriertes digitales Signal liefert.
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter
http://www.faktum-redaktion.de
Das Unternehmen:
Hamilton Inc. wurde 1956 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Die Firmengruppe beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und zeigt mit 40 Niederlassungen und Vertriebsunternehmen globale Präsenz. Ihre Produktionsstätten befinden sich in Reno (Hamilton Inc., Reno, Nevada, USA) und Bonaduz (Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz, Schweiz).
Hamilton ist führend bei der Entwicklung und Produktion zukunftsweisender Produkte in den Bereichen Medizintechnik, Laborautomation, Sensoren und Liquid Handling. Präzisionsspritzen, Trennsäulen und elektrochemische Sensoren von Hamilton sowie vollautomatisierte und intuitiv bedienbare Laborrobotik (Hamilton Robotics Inc., Reno, USA) sind Fundament präziser Arbeit und erleichtern die Arbeitsabläufe von Laboranten und Medizinern. Der Geschäftszweig Lab&Sensors bietet ein umfangreiches Sortiment an pH-, Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsensoren an. Hamilton Medical (Hamilton Medical AG, Bonaduz, Schweiz und Hamilton Medical Inc., Reno, Nevada, USA) ist Spezialist für weitgehend selbst gesteuerte Ventilation. Seit 2007 nimmt die Unternehmensgruppe mit Hamilton Storage Technologies (Hamilton Storage Technologies, Hopkinton, Massachusetts, USA) in den Bereichen Biobanking und Liquid-Handling Integration eine führende Position ein.
http://www.hamilton.ch
HAMILTON Bonaduz AG
Via Crusch 8 7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jenni Werner
21.10.2013 | Jenni Werner
Neue Lösung für Liquid-Handling-Spezialisten: Hamilton AcidLine-Spritzen für jede Pumpenanforderung
Neue Lösung für Liquid-Handling-Spezialisten: Hamilton AcidLine-Spritzen für jede Pumpenanforderung
14.10.2013 | Jenni Werner
Hamilton entwickelt ersten optischen Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff in explosionsgefährdeter Umgebung
Hamilton entwickelt ersten optischen Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff in explosionsgefährdeter Umgebung
13.09.2013 | Jenni Werner
Neues Sauerstoffmessgerät Beverly:
Neues Sauerstoffmessgerät Beverly:
03.05.2013 | Jenni Werner
Chromatographie-Säulen von Hamilton
Chromatographie-Säulen von Hamilton
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
