Hamilton entwickelt ersten optischen Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff in explosionsgefährdeter Umgebung
14.10.2013 / ID: 140641
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonaduz, 14. Oktober 2013 - Mit dem VisiPro DO Ex hat Hamilton den ersten optischen Sensor entwickelt, der für die Messung von gelöstem Sauerstoff in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen wurde. Als weltweit erster optischer Sensor mit ATEX-Zulassung kann VisiPro DO Ex in Bereichen mit gefährlichen explosionsfähigen Gemischen aus Luft und brennbaren Gasen oder chemischen Flüssigkeiten eingesetzt werden.
Insbesondere in der Chemie-, Biotechnologie- oder Pharmabranche müssen Prozesssensoren speziellen Schutzvorschriften gerecht werden. Für Anwendungen in diesem sensiblen Umfeld wurde von Hamilton mit dem VisiPro DO Ex nun ein neuer optischer Sauerstoffsensor entwickelt. Gegenüber herkömmlichen elektrochemischen (ampèrometrischen) Sensoren arbeitet der VisiPro DO Ex unabhängig von der Durchflussmenge und ist ohne Polarisierungszeit besonders schnell einsetzbar. Die optische Messtechnologie verbessert zudem die Messleistung und vereinfacht die Wartung.
Der VisiPro DO Ex ist für einen Temperaturbereich zwischen -10°C und 140°C und einem Druck von bis zu 12 bar zugelassen. Mit seinem integrierten Transmitter ermöglicht der Sensor eine direkte Kommunikation mit dem Prozessleitsystem über ein 4-20-mA-Zweileiter-Standardsignal oder ein digitales HART-Signal. Alle relevanten Sensordaten, einschließlich der Kalibrierungs- und Diagnoseinformationen, werden im Sensorkopf gespeichert, was sowohl die Kalibrierung als auch die Wartung erleichtert. Durch die zusätzliche kabellose Datenübertragung von Sensor zu Computer werden die Kalibrierung im Labor, die Konfigurierung und die Wartung stark vereinfacht. Der Sensor weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Chemikalien auf und ist zudem druckstoßunempfindlich.
Die Vorteile von VisiPro DO Ex auf einen Blick:
- ATEX Zulassung für Zone 0
- Robustes Industriedesign
- Einfache Installation mit nur zwei Drähten
- Direkte Anbindung ans Prozessleitsystem
- Schneller Mess-Start, da Polarisationszeiten bei Installation entfallen
- Bequemes Konfigurieren, Kalibrieren und Monitoring per kabelloser Datenübertragung
- Einfache Wartung (nur Austausch der Sensorkappe erforderlich)
- Sensor liefert Informationen zu Status und Selbstdiagnose
Bildunterschrift:
Der VisiPro DO Ex von Hamilton ist der erste optische Sensor, der für die Sauerstoffmessung in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen ist.
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter
http://www.faktum-redaktion.de
Bildrechte: Hamilton Bonaduz AG
http://www.hamilton.ch
HAMILTON Bonaduz AG
Via Crusch 8 7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jenni Werner
21.10.2013 | Jenni Werner
Neue Lösung für Liquid-Handling-Spezialisten: Hamilton AcidLine-Spritzen für jede Pumpenanforderung
Neue Lösung für Liquid-Handling-Spezialisten: Hamilton AcidLine-Spritzen für jede Pumpenanforderung
13.09.2013 | Jenni Werner
Neues Sauerstoffmessgerät Beverly:
Neues Sauerstoffmessgerät Beverly:
02.09.2013 | Jenni Werner
Zeitlich begrenzte Rabatt-Aktion von Hamilton: Austausch alter pH-Sensoren gegen neue Sensortechnik mit bis zu 20 Prozent Ermäßigung
Zeitlich begrenzte Rabatt-Aktion von Hamilton: Austausch alter pH-Sensoren gegen neue Sensortechnik mit bis zu 20 Prozent Ermäßigung
03.05.2013 | Jenni Werner
Chromatographie-Säulen von Hamilton
Chromatographie-Säulen von Hamilton
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
