Ganz ohne Strom: Maximaler Hub mit minimaler Kraft
13.09.2013 / ID: 136263
Maschinenbau
Ketterer stellt mit seinem schnellen Kurbel-Hubsystem eine rein mechanische Lösung für höhenverstellbare Arbeitsflächen vor. Die Konstruktion ist einfach zu montieren und dabei schlank - wichtig für die Integration. Das System ist geeignet für alle höhenverstellbaren Möbel wie etwa Büro-, Arbeits- oder Schultische, aber auch Arbeitsflächen zum Beispiel in Großküchen. Der maximale Hub beträgt 500 mm bei einer zulässigen Tischzuladung bis 40 kg und erfüllt so die Anforderungen der neuen Norm DIN EN 527-1 für Sitz-Steh-Arbeitsplätze.
"Ein perfektes Zusammenspiel von Getriebeübersetzung, Spindelsteigung und Gasfederkraft macht unser Schnellkurbelsystem besonders einfach und komfortabel bedienbar. Die Qualität der Ausführung und die Wahl der Materialien macht es extrem belastbar und damit geeignet für den täglichen Gebrauch", erklärt Geschäftsführer Odin Jäger. "Vergleichbare Systeme arbeiten mit Federpaketen oder mit einem speziellen Gewichtsausgleich. Bei uns ist dies nicht nötig. Der Antrieb ist leichtgängig und dabei selbsthemmend, das heißt die Arretierung hält, unabhängig von der Belastung", so Jäger weiter über sein Produkt.
Das schnelle Kurbel-Hubsystem 3052 wird nach Kundenspezifikationen gefertigt: Die Länge der Antriebswellen wird je nach Abstand der Tischbeine individuell angepasst, Umlenkgetriebe und Bremseinheit können, dem Tischdesign entsprechend, modifiziert werden. Nach Kundenwunsch stattet Ketterer die Einheiten auch mit anderen Federkräften aus.
Mit dem schnellen Kurbel-Hubsystem werden kein Stromanschluss und keine Verkabelung benötigt - es arbeitet stromlos. Das bedeutet: Hub- und Bremsleistung, die sonst von einem Motor übernommen werden, müssen hier durch die rein mechanischen Komponenten erreicht werden. Realisiert wird dies durch einen Spindel-Hubantrieb mit Gasfederunterstützung. Die Antriebskomponenten sind das Kegelradgetriebe, der Spindelantrieb und die separate Bremseinheit, unterstützt durch zwei Gasfedern.
Ein Vorteil, der sich auch aus dem Verzicht auf einen elektromotorischen Antrieb ergibt: Das Schnellkurbelsystem ist sehr geräuscharm. Etwa in Klassenräumen oder Büros bedeutet dies ein großes Plus.
Das System ist modular aufgebaut - so kann der Tisch beim Endkunden problemlos montiert werden. Die Antriebswellen und Umlenkgetriebe werden erst bei der Endmontage angebaut; somit können die Tische mit minimalen Packmaßen versendet werden.
http://www.ketterer.de
B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 20 78120 Furtwangen
Pressekontakt
http://www.yes-or-no.de
yes or no Media GmbH
Neue Weinsteige 47-49 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Wörner
10.07.2020 | Claudia Wörner
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
10.07.2020 | Claudia Wörner
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
25.06.2020 | Claudia Wörner
Lieferketten im Online Handel
Lieferketten im Online Handel
25.06.2020 | Claudia Wörner
Lieferketten im Online Handel
Lieferketten im Online Handel
17.06.2020 | Claudia Wörner
Verpackung von Hygieneartikeln
Verpackung von Hygieneartikeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
14.05.2025 | maintech service GmbH
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
14.05.2025 | Gardner Denver Srl
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
13.05.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
Data Centre World Frankfurt 2025: Göhler präsentiert Anlagentechnik für Notstromversorgung in Rechenzentren
13.05.2025 | CNC Outlet Center GmbH
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
Hemdsärmel hoch: Die FaMeta 2025 wird eine Messe für Macher
