Messe-Neuheiten von SKS zur "Schweissen & Schneiden"
14.10.2013 / ID: 140786
Maschinenbau
Spannfutter, Fräser, Fräserhub, Pumpe und optionaler Drahtabschneider treibt beim eReam jeweils ein Elektromotor an. Daraus resultieren vielfältige Vorteile: einfach zu installieren und zu handhaben, präzise steuerbar, sicher und kostengünstig in Betrieb und Wartung, hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, lange Lebensdauer und niedrige Life-Cycle-Cost (LCC) des Brennerreinigungssystems eReam (http://www.sks-welding.com/de/schweissbrenner.html) . Allein die Kosteneinsparung aus der sonst erforderlichen elektrischen Energie für Druckluft kann je System jährlich 200 Euro betragen!
Speziell Hohlwellenroboter mit geringer Traglast (Payload) unterstützt das Brennersystem Frontpull 8i (http://maschinenbau.pr-gateway.de/sks-welding-exponate-messe-schweisen-und-schneiden/) . Es vereint die Vorteile des an klassischen Robotern bewährten Frontpull-Drahtantriebes mit denen des endlos drehenden Power Joint-Brennersystems. Merkmale und Nutzwerte: eine äußerst präzise Drahtelektrodenförderung auch in schwierigen Situationen, beispielsweise mit weichen Drähten von der Spule, Zeiteinsparungen beim Programmieren und im Schweißbetrieb sowie höhere Standzeiten von Verschleißteilen.
Positive Reaktionen der potentiellen Anwender auf beide neuen Produkte bestärken die Experten von SKS aus Kaiserslautern darin, nach den ersten Erfahrungen gezielt weiter zu arbeiten. Markus Klein, kaufmännischer Geschäftsführer von SKS, fasst die Meinungen der Standbesucher zusammen. "Mit Frontpull 8i und eReam haben wir Bedürfnisse der Anwender industriellen Roboterschweißens aufgenommen und sie in praxistaugliche Produkte umgesetzt. Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zu höherer Schweißqualität und nachhaltiger Fertigungseffizienz leisten können." Beide neuen Produkte gehen im Anschluss an die Pilotanwendungen ab dem ersten Quartal 2014 in die Serienfertigung.
Der weiterentwickelte Schweißprozess microMIG-cc (http://www.sks-welding.com/de/schweissbrenner/eindraht/micromigtm/produkt.html) von SKS erreicht trotz stark reduzierten Wärmeeintrages nahezu spritzerfrei einen sehr guten definierten Einbrand.
PI 13098 ca. 1.880 Zeichen
Weitere Informationen unter: http://www.sks-welding.com
Schweißbrenner-Reinigungsstation Lichtbogenschweißen Roboterschweißen Automatisiertes Schweißen endlos drehbare Schweißbrenner Hohlwellenroboter Schweißspritzer Einbrand
http://www.sks-welding.com
SKS Welding Systems GmbH
Marie-Curie-Straße 14 67661 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.rgt-gg.de
redaktionsbüro gerd trommer rgt
Johannishofweg 7 64579 Gernsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerd Trommer
28.07.2014 | Gerd Trommer
Effizientes Komplettbearbeiten von Turbinenschaufeln
Effizientes Komplettbearbeiten von Turbinenschaufeln
28.07.2014 | Gerd Trommer
Dengeln produktiver als Schleifen, Polieren und Kugelstrahlen
Dengeln produktiver als Schleifen, Polieren und Kugelstrahlen
02.06.2014 | Gerd Trommer
Bearbeitungszentrum (BAZ) ersetzt zwei Bohrwerke
Bearbeitungszentrum (BAZ) ersetzt zwei Bohrwerke
08.04.2014 | gerd trommer
Optimales Pulver zum UP-Schweißen
Optimales Pulver zum UP-Schweißen
13.03.2014 | Gerd Trommer
Retrofit: Großbohrwerk von Schuler Pressen
Retrofit: Großbohrwerk von Schuler Pressen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SM-Klebetechnik Vertriebs GmbH

Filterverklebung und Filterbau
Filterverklebung und Filterbau
05.11.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
Mit Höcker Polytechnik in eine neue Produktionsära
05.11.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
Herausforderung Variabilität? SuperTrak CONVEYANCE™ macht flexible Produktionslinien zur Realität
04.11.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
Productware modernisiert SMT-Fertigung mit FUJI-Linien und verdoppelt Auftragsvolumen
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet

