Bundesverband ProHolzfenster legt Leistungsverzeichnis neu auf
15.11.2013 / ID: 145850
Maschinenbau

Natürliche Materialien sind beim hochwertigen Bauen gefragter denn je. Holz ist der Baustoff der Zukunft, so ergab es eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens BauInfoConsult unter 180 Architekten und Planern. Ein Baustoff-Trend, der sich auch beim Fenster abzeichnet: Hier spielt das Naturmaterial Holz wieder zunehmend eine Rolle, wobei häufiges Nachstreichen inzwischen der Vergangenheit angehört. "Das Holzfenster der Zukunft ist nahezu wartungsfrei. Man muss aber nicht lange darauf warten, denn dieses Fenster gibt es bereits", sagt Eduard Appelhans, Vorsitzender des Bundesverbandes Proholzfenster e.V. Mit neuen Techniken und Materialkombinationen erfüllen die modernen High-Tech-Fenster aus Holz und Holz-Aluminium höchste Ansprüche an Komfort, Design und Energieeffizienz.
Moderne Glasklebekonstruktionen: tolle Optik, perfekter Witterungsschutz
Aktuellstes Beispiel für ein produktives Zusammenspiel zwischen Pflegeleichtigkeit und modernem Look sind Holz-Glas-Verbundkonstruktionen in spezieller Klebetechnik. Dabei wird der Flügelrahmen von außen komplett mit Glas überdeckt. Wird der Blendrahmen noch dazu geschickt in die Wandkonstruktion oder ins Wärmedämmverbundsystem eingebaut, ist im Außenbereich lediglich die schützende Glasfläche der Witterung ausgesetzt – und die zeigt sich gegenüber Wind und Wetter völlig unempfindlich. Solche Glasoptik fügt sich hervorragend in moderne Architekturen ein.
Holz, Glas und Aluminium: wirtschaftliche und pflegeleichte Kombination
Wer auf die Rahmenansicht Wert legt, der kombiniert den Holz-Glas-Verbund mit einer witterungsbeständigen Alu-Verkleidung. Eine feststehende Alu-Schale auf der Außenseite etwa führt zu einem kostengünstigen Mix der Holz-Glas-Alu-Anteile.
Alle Varianten haben eines gemeinsam: Sie vermitteln im Innenbereich die wunderbare Anmutung werthaltiger Holzfenster. Der witterungsbeständige und wirtschaftliche Materialeinsatz macht sorgt für minimalen Wartungsaufwand und macht sich auch beim Preis positiv bemerkbar.
Mehr Licht, bessere Statik
Bis zu 35 Prozent geringere Rahmenanteile und entsprechend größere Glasflächen sorgen für mehr Licht und Wärme im Haus und für angenehme Oberflächentemperaturen. Die innovativen Klebe- und Verbundtechniken ermöglichen selbst bei großflächiger Verglasung eine filigrane Optik und eine um bis zu 50 Prozent verbesserte Statik. Sie erlauben nun auch bei großen Fensterflächen im Objektbau den Einsatz des klimafreundlichen Rohstoffs Holz – im Zusammenspiel mit Mehrfachverglasung und speziellem Isolierglas unschlagbar in Sachen Wärmedämmung. Eine zukunftsweisende Entwicklung, die sich geradezu ideal für die architektonisch anspruchsvolle Fassadengestaltung anbietet.
Das "Leistungsverzeichnis Fenster" berücksichtigt die neuen Techniken im Bereich Holz-/ Holz-Alu-Fenster sowie Verbundkonstruktionen. Es ist im Service-Bereich unter http://www.proholzfenster.de abrufbar.
Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Herr Heinz Blumenstein
Zimmerstr. 79-80
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 (0) 6621 / 914896
web ..: http://www.proholzfenster.de
email : info@proholzfenster.de
Pressekontakt
Friends PR
Herr Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
fon ..: 0821 / 420 99 95
web ..: http://www.friends-media-group.de
email : ingrid.erne@friends-media-group.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
